Aktuell

Kunstprojrekt Mosaiko (Quelle: mosaiko.info)

Vom Einzelnen zum großen Ganzen

„Mosaiko – vom Einzelnen zum großen Ganzen“ heißt ein Kunstprojekt, das seit Ende Juli in Cottbus junge Menschen aus Deutschland und anderen Ländern zum Mitmachen einlädt.

Fachkräftesicherung (Foto: skeeze/pixabay.com)

Projekt „Willkommenslotse“

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Handwerk stehen bei der Fachkräftesicherung vor besonderen Herausforderungen. Das Beschreiten neuer Wege lohnt sich.

HelpTo, GoVolunteer und ichhelfe.jetzt initiieren „Helfer-Allianz“ für Deutschland

Die drei größten Online-Portale für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe vereinbaren eine Zusammenarbeit, weitere 20 digitale Startups beabsichtigen Beitritt zur „Helfer-Allianz“.

Foto: picture alliance / dpa

Neues Ankunftszentrum für Asylsuchende eröffnet

Das neue Ankunftszentrum auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in Eisenhüttenstadt ist offiziell in Betrieb. Innenminister Schröter war zu Besuch vor Ort.

Mixed-Pickles-Aktionswoche

24. Mixed-Pickles-Aktionswoche

Unter dem Motto „Bleibt bloß hier! Flüchtlinge willkommen!“ veranstaltet die „Initiativgruppe gegen Gewalt und Rassismus Velten“ bis Ende Juli die 24. Mixed-Pickles-Aktionswoche.

Refugees Welcome – Angebote für Flüchtlinge

Geflüchtete Studierende, die über Deutschkenntnisse auf B2 Niveau oder Englischkenntnisse auf B2 Niveau verfügen, haben die Möglichkeit, sich für das Programm Integration durch Studium zu bewerben.

Kinderkunstprojekte in Luckenwalde

Kinderkunstprojekte für Flüchtlingskinder

Unter Anleitung von zwei erfahrenen Kunst-und Medienpädagoginnen malten, modellierten, filmten und fotografierten die Kinder und Jugendlichen in Luckenwalde.

Fachstelle Migration und Gute Arbeit

Neue Fachstelle „Migration und Gute Arbeit“ startet

Schutz vor Arbeitsausbeutung von ausländischen Beschäftigten: Mit der neuen Fachstelle „Migration und Gute Arbeit“ baut der DGB sein Beratungsangebot in Brandenburg weiter aus.

AOK HealthNavigator

Sprachbarrieren überwinden: Unterstützung für Ärzte und Flüchtlinge

Sprachbarrieren erschweren die medizinische Versorgung von geflüchteten Menschen und Asylbewerbern. Die viersprachige Kommunikationshilfe „AOK HealthNavigator“ vermittelt.

Initiative „Gemeinsam Perspektiven eröffnen!“

Initiative „Gemeinsam Perspektiven eröffnen!“ gestartet

Brandenburg hat mit der Initiative „Gemeinsam Perspektiven eröffnen!“ die Weichen für eine erfolgreiche Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Arbeit gestellt.