Aktuell

Demokratiedialoge in Brandenburg starten (Symbolbild mit bunten Figuren, die ein Publikum bilden; Foto: DIVERSITY – stock.adobe.com)

Für mehr demokratische Teilhabe: Demokratiedialoge starten in Cottbus

Im Land Brandenburg wird mit den sogenannten Demokratiedialogen eine neue Veranstaltungsreihe für mehr demokratische Teilhabe gestartet.

Beratungsstelle – Symbolbild (Foto: Breather/unsplash.com)

Neue Broschüre stellt Migrantische Organisationen in Brandenburg vor

34 Migrantische Organisationen berichten in einer neuen Broschüre des brandenburgischen Integrationsministeriums von ihrer Arbeit.

Logo des Projekts "Bewusst wie" zur Bekämpfung von Rassismus im Alltag

Projekt zur Bekämpfung von Rassismus im Alltag

Auch heute noch werden Menschen aufgrund ihres Aussehens oder ihrer kulturellen Zugehörigkeit ausgegrenzt. Ein Projekt für Jugendliche will das ändern.

Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2023

Der Startschuss für den 16. Landesintegrationspreis in Brandenburg ist gefallen. Gesucht werden Personen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen oder Kommunen.

Unterkunft (Foto: dpa/Bernd Wüstneck)

Aufnahmesoll für Geflüchtete reduziert

Die Landesregierung hat das vorläufige Aufnahmesoll 2023 für die Verteilung von Geflüchteten auf der Grundlage aktueller Zahlen reduziert.

Studie zu Überquerungsversuchen des Mittelmeeres (Foto: dpa / Daniel Kubirski )

Uni Potsdam zu Überquerungsversuchen von Migranten im zentralen Mittelmeer

Die Rettung von Booten, die Migranten über das Mittelmeer bringen, scheint keinen Einfluss darauf zu haben, wie viele Menschen die Überfahrt beginnen.

Ministerin Nonnemacher besucht Welcome-Center in Luckenwalde

Im Rahmen ihrer Integrationstour besucht Ministerin Nonnemacher in Luckenwalde das „Welcome-Center“, ein Übergangswohnheim für Geflüchtete.

Integrationstour: Ministerin Nonnemacher in Frankfurt (Oder)

Integrationsministerin Nonnemacher besucht im Rahmen ihrer Integrationstour das Deutsch-Polnische Verbraucherinformationszentrum und das Kommunale Integrationszentrum.

Unterschriften für den Bündnis-Neustart

Gegen jede Art von rassistischer Ausgrenzung: “Bündnis für Brandenburg” erneuert

In Potsdam wurde das „Bündnis für Brandenburg“ erneuert. Die ersten Unterstützer unterzeichneten den aktualisierten Aufruf direkt in der Staatskanzlei.

Kostenlose Ferienangebote für Mädchen und junge Frauen

Der Verein HochDrei bietet kostenlose Ferienangebote für Mädchen und junge Frauen mit Migrationsgeschichte und/oder wenig finanziellen Mitteln.