Aktuell
Brandenburg stellt Berlin 995 Erstaufnahmeplätze für Asylbewerber zur Verfügung
/0 KommentareBerlin zahlt für die Unterbringung und Verpflegung einen festen Tagessatz von 34 Euro pro Asylbewerber. Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz kommen wie gewohnt hinzu.
Veranstaltungen zum Themenkreis Integration
/0 KommentareDas Bündnis für Brandenburg informiert an dieser Stelle über weitere Veranstaltungen zum Themenkreis Asyl und Integration.
Woidke zu Besuch im Sommercamp: „So kann Integration gelingen“
/0 KommentareMinisterpräsident Dietmar Woidke hat Flüchtlingskinder und Brandenburger Jugendliche in einem Sommercamp in Annahütte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz besucht.
Alte Kulturtechnik verbindet Menschen
/0 KommentareKulturministerin Martina Münch hat das Cottbuser Kultur-Projekt „Mosaiko, vom Einzelnen zum großen Ganzen – Gemeinschaft schaffen“ besucht.
Benefiz-Konzert der Bundeswehr am 6. September
/0 KommentareDer Erlös des Open-Air-Konzerts auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor soll traumatisierten jungen Flüchtlingen und Soldaten mit posttraumatischen Belastungsstörungen zugutekommen.
Brandenburger Integrationspreis 2016 – jetzt bewerben
/0 KommentareSozialministerin Diana Golze und die Integrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier werben für den Landesintegrationspreis 2016.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) auch in Schulen
/0 KommentareDas Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) können junge Frauen und Männer in Brandenburg im Rahmen eines Sonderprogramms künftig auch in Schulen absolvieren.
Ministerium passt Pläne zum Ausbau der Erstaufnahmeeinrichtung an
/0 KommentareAngesichts deutlich geringerer Zugangszahlen als auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise passt das Innenministerium erneut die Planungen für den Ausbau der Erstaufnahmeeinrichtung an.
Deutschkurse für Flüchtlinge – neue Kurse ab Oktober
/0 KommentareDas Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko) der Universität Potsdam bietet Flüchtlingen mit Studienerfahrung ein Intensivsprachkursprogramm an.
Live-Musik für Flüchtlinge
/0 KommentareMit weiteren Konzerten für Flüchtlinge setzt das Landespolizeiorchester Brandenburg seine erfolgreiche Tätigkeit in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt fort.