Aktuell

Neues Demokratie-Mobil für Brandenburg

Auf zwei Achsen für mehr Demokratie: Ministerpräsident Woidke übernimmt ein neues Demokratiemobil vom Direktor der Mercedes-Benz-Niederlassung Berlin, Hans-Bahne Hansen.

Ausstellung "Take Me by the Hand"

Ausstellungseröffnung „Take Me by the Hand“

Die Ausstellung „Take Me by the Hand“ der Friedrich-Naumann-Stiftung zeigt den Alltag geflüchteter Kinder im Lager Tel Abbas im libanesischen Akkar.

Verbraucherzentrale sammelt häufige Fragen für Infothek

In einer Mitmach-Aktion sammelt die Verbraucherzentrale Fragen von Migrantinnen und Migranten für ihre Infothek mit Verbraucherthemen in leichter Sprache.

Stellenausschreibungen bei ESTAruppin

ESTAruppin in Neuruppin hat zum 1. Januar 2020 zwei Stellen ausgeschrieben, deren Inhalt die Beratung von Geflüchteten und/oder Asylsuchenden ist.

Zu Weihnachten mit Geflüchteten basteln oder singen (Foto: Rainer Fuhrmann – stock.adobe.com)

Integrationsbeauftragte fördert „Weihnachten mit geflüchteten Menschen“

Auch in diesem Jahr unterstützt Landesintegrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier Weihnachtsaktionen für und mit geflüchteten Menschen in Brandenburg.

Aktion zusammen wachsen (Logo)

Landestagung der „Aktion zusammen wachsen“

Am 20. November findet in Potsdam die Landestagung Brandenburg der „Aktion zusammen wachsen“ statt. Thema in diesem Jahr: „Patenschaften und Mentoring in den Bundesländern“.

Landesaufnahmeprogramm für Yezidinnen und Yeziden wird umgesetzt

Das Landesaufnahmeprogramm für besonders schutzwürdige Yeziden wird umgesetzt. Der Landkreis Oder-Spree hat dafür eine Gemeinschaftsunterkunft zur Verfügung gestellt.

Filmreihe zu Fluchtbewegungen in Osteuropa

Studierende der Uni Potsdam und der Europa-Uni Viadrina haben eine Filmreihe zu Fluchtbewegungen kuratiert, die auch beim FilmFestival Cottbus zu sehen sein wird.

Deutsch als Zweitsprache (Foto: Ingo Bartussek – stock.adobe.com)

Brandenburg im Bundesrat: Deutschkursangebote

Der Bundesrat hat einer von Brandenburg miteingebrachten Entschließung zugestimmt, die auf eine Neugestaltung der Struktur der Deutschkursangebote für Migranten dringt.

Brandenburger Integrationspreis (Foto: geralt – pixabay.com)

Bewerbungsfrist für Landesintegrationspreis verlängert

Die Bewerbungsfrist für den Landesintegrationspreis wurde um zwei Wochen verlängert. Die Integrationsbeauftragte ruft alle Interessierten zum Mitmachen auf.