Aktuell
Projekte aus Lottomitteln gefördert
/0 KommentareDas Innenministerium hat im Jahr 2016 Lottomittel in Höhe von rund 303.000 Euro bewilligt. Diese Summe kam insgesamt 44 Projekten zugute.
Sozialstaatssekretärin und Integrationsbeauftragte besuchen Flüchtlingshilfe Babelsberg
/0 KommentareSozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt und die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, Dr. Doris Lemmermeier, informieren sich über die Unterstützungsangebote für Geflüchtete.
Dokumentation „Flucht und Asyl“ aktualisiert
/0 KommentareDas vor einem Jahr von Bildungsminister Günter Baaske vorgestellte Informationspapier „Flucht und Asyl“ steht ab sofort in aktualisierter Form zur Verfügung.
SchulKinoWochen des Landes Brandenburg
/0 KommentareVom 12. bis 27. Januar 2017 finden zum 11. Mal die SchulKinoWochen im Land Brandenburg statt. 31 hochwertige Filme sind im Angebot.
8. Refugees‘ Club im Hans Otto Theater
/0 KommentareKleine Konzerte geben, gemeinsam Musik machen, einander zuhören, Geschichten erzählen, ins Gespräch kommen, Hilfe anbieten, neue Freunde finden und tanzen.
Terminhinweise des „Bündnis für Brandenburg“
/0 KommentareAuch diese Woche informiert das „Bündnis für Brandenburg“ wieder kurz und kompakt über Veranstaltungen zum Themenkreis Integration.
Internet-Plattform zur Vermittlung von Praktikumsplätzen gestartet
/0 KommentareAuf dem IT-Gipfel im November in Saarbrücken wurde die Integrationsplattform JOIN vorgestellt. Sie soll die Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft verbessern.
Welcome Center Brandenburg jetzt online
/0 KommentareDer Bereich „ZAB Arbeit“ der ZukunftsAgentur Brandenburg bietet einen neuen Service für internationale Fach- und Arbeitskräfte sowie für Studien- und Ausbildungsinteressierte.
Rollups präsentieren Brandenburger Willkommensinitiativen
/0 KommentareDie Rollup-Ausstellung des „Bündnis für Brandenburg“ wird beim Dialogforum „Arbeit und Wirtschaft“ erstmals komplett gezeigt. Vorgestellt werden sieben Willkommensinitiativen.
In der Flüchtlingshilfe engagierte Brandenburger bei Ehrenamtsempfang
/0 KommentareZum traditionellen Empfang für verdienstvolle Brandenburger Ehrenamtler waren auch 15 Frauen und Männer eingeladen, die sich für die Integration von Geflüchteten engagieren.