Aktuell

Integration durch Sport (Foto: Bob Smith / freeimages.com)

Landessportbund engagiert sich für Integration von Flüchtlingen

Der Landessportbund Brandenburg engagiert sich seit langem bei der Integration von Flüchtlingen, unter anderem mit dem Projekt „Integration durch Sport“.

Fördermittel (Foto: freeimages.com/picaland)

Potsdam fördert Integration – Anträge bis Ende Februar einreichen

Die Landeshauptstadt Potsdam stellt für das Jahr 2017 im Rahmen des „Integrationsbudgets“ 300.000 Euro zur Förderung der Integration von Geflüchteten in Stadtgesellschaft und Nachbarschaften bereit.

Integration (Quelle: pixabay.com/geralt)

Kulturprojekte unterstützen Integration

Das Land Brandenburg setzt bei der Integration weiterhin auf Kultur. Das 2016 gestartete Kultur-Förderprogramm zur Integration von Flüchtlingen wird auch in diesem Jahr fortgeführt.

Richtfest Familienhaus 2 Eisenhüttenstadt

Zentrale Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt wird ausgebaut

Das Gelände der Zentralen Ausländerbehörde in Eisenhüttenstadt wird ausgebaut. Die Errichtung des zweiten Familienhauses soll im Dezember 2017 fertiggestellt werden.

Föderung aus Lottomitteln (Quelle: lotto-brandenburg.de)

Projekte aus Lottomitteln gefördert

Das Innenministerium hat im Jahr 2016 Lottomittel in Höhe von rund 303.000 Euro bewilligt. Diese Summe kam insgesamt 44 Projekten zugute.

Flüchtlingshilfe Symbolbild (Foto: dpa/Ann Beatrice Clasmann)

Sozialstaatssekretärin und Integrationsbeauftragte besuchen Flüchtlingshilfe Babelsberg

Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt und die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, Dr. Doris Lemmermeier, informieren sich über die Unterstützungsangebote für Geflüchtete.

Junges Mädchen schreibt mit einem Bleistift

Dokumentation „Flucht und Asyl“ aktualisiert

Das vor einem Jahr von Bildungsminister Günter Baaske vorgestellte Informationspapier „Flucht und Asyl“ steht ab sofort in aktualisierter Form zur Verfügung.

SchulKinoWochen

SchulKinoWochen des Landes Brandenburg

Vom 12. bis 27. Januar 2017 finden zum 11. Mal die SchulKinoWochen im Land Brandenburg statt. 31 hochwertige Filme sind im Angebot.

Refugees' Club (Quelle: hansottotheater.de)

8. Refugees‘ Club im Hans Otto Theater

Kleine Konzerte geben, gemeinsam Musik machen, einander zuhören, Geschichten erzählen, ins Gespräch kommen, Hilfe anbieten, neue Freunde finden und tanzen.

Terminhinweise

Terminhinweise des „Bündnis für Brandenburg“

Auch diese Woche informiert das „Bündnis für Brandenburg“ wieder kurz und kompakt über Veranstaltungen zum Themenkreis Integration.