Aktuell
Einladung zum Pressetermin Refugee Teachers
/0 KommentareWie sieht der Alltag der Refugee Teachers aus? Welche Aufgaben haben sie und wie gestalten sie den Unterricht? Klappt die Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen?
Vernetzungstreffen für Aktive in der Geflüchtetenhilfe
/0 KommentareAm 18. November 2017 wird zwischen 09.30 und 15.00 Uhr in der Fachhochschule Potsdam ein Vernetzungstreffen zum Stand der Integration ausgerichtet.
6. Dialogforum zieht Bilanz und blickt voraus
/0 Kommentare2 Jahre „Bündnis für Brandenburg“: Beim 6. Dialogforum am 20. November wollen sich die Teilnehmer über Erfahrungen und künftige Herausforderungen austauschen.
Bürgerdialoge zu Migration und Flucht
/0 KommentareMit mehreren Bürgerdialogen schaffen die Europäische Kommission und das Europaministerium des Landes Brandenburg ein Diskussionsforum über aktuelle Themen der EU.
Lebenswege von geflüchteten Frauen
/0 Kommentare„Lebenswege von geflüchteten Frauen“ lautete das Thema eines gleichstellungspolitischen Regionalgesprächs in Cottbus, zu dem sich rund 30 Teilnehmende einfanden.
Landeshauptstadt Potsdam kürt Gewinner des Integrationspreises
/1 KommentarDer Integrationspreis der Stadt Potsdam geht 2017 an das Projekt „HERe! Beratungsstelle für Flüchtlinge mit Studienwunsch“ der Fachhochschule Potsdam.
Kommen und Bleiben – Zuhause in Potsdam
/0 KommentareSeit 2014 sammelt die Berliner Künstlerin Patricia Thoma Bilder von Kindern aus aller Welt – Kinder, die mit ihren Eltern nach Deutschland gekommen sind.
Beratung in 15 Sprachen per Telefondolmetscher
/0 KommentareDie Verbraucherzentrale Brandenburg berät Geflüchtete ab sofort in 15 verschiedenen Sprachen, darunter Arabisch, Persisch, Französisch und Russisch – per Telefondolmetscher.
Auslobung der „Angermünde Elle 2017“
/0 KommentareDas Angermünder Bürgerbündnis lobt mit der „Angermünder Elle“ einen Preis für besondere Beiträge zur Entwicklung einer gewaltfreien, toleranten und weltoffenen Stadt aus.
Ministerin Ernst besucht junge Flüchtlinge bei Werkstatttagen
/0 KommentareBildungsministerin Britta Ernst hat sich im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz über ein Projekt zur beruflichen Orientierung für junge Flüchtlinge informiert.