Aktuell

Beratung in der KAUSA Servicestelle (Foto: ©Lucky Dragon - stock.adobe.com)

KAUSA Servicestelle unterstützt junge Migranten auf dem Weg in die berufliche Ausbildung

Starthilfe für junge Migrantinnen und Migranten bei der Ausbildung: Mit der „KAUSA Servicestelle Brandenburg“ wurde im letzten halben Jahr ein neues Beratungsangebot aufgebaut.

Cottbus bekennt Farbe: Sternmarsch zur Oberkirche (Foto: Buesi – stock.adobe.com)

Cottbus bekennt Farbe: Sternmarsch zur Oberkirche

Der Sternmarsch für ein friedliches Zusammenleben verläuft auf vier Routen, Startpunkte befinden sich am Staatstheater, an der Lutherkirche, an der BTU und auf dem J.-Duclos-Platz.

Woidke und Dröge werben für weltoffenes Brandenburg, Foto: brandenburg.de

Woidke und Dröge werben für weltoffenes Brandenburg

Mit einem Appell für ein friedliches Zusammenleben haben die Landesregierung und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz heute ihren Dialog fortgesetzt.

One Billion Rising: Aktionstag

Gewalt gegen Frauen darf nicht geduldet werden

Frauen in Brandenburg und weltweit tanzen am 14. Februar im Rahmen der Kampagne „One Billion Rising“ gegen Gewalt an. Alles zum Hintergrund und wo getanzt wird.

25 Jahre "Bündnis für Mut und Verständigung" (Foto: oneinchpunch – stock.adobe.com)

„Bündnis für Mut und Verständigung“ zeichnet besonderes Engagement aus

Das „Band für Mut und Verständigung“ wird seit 1993 verliehen. Auch dieses Jahr werden Nominierte gesucht, die sich in besonderer Weise gegen Diskriminierung einsetzen.

Unterkunft (Foto: dpa/Bernd Wüstneck)

Modellprojekt zur Begegnung von Flüchtlingen und Einheimischen zieht Zwischenbilanz

Die Begegnung von Flüchtlingen und Einheimischen fördert das Verständnis und Miteinander. Darauf setzt auch das Modellprojekt „GU (Gemeinschaftsunterkunft) trifft Gemeinde“.

Talentierte Kinder unabhängig von Herkunft und sozialem Status fördern

Die gemeinsame Initiative von Bund und Ländern „Leistung macht Schule“ will talentierte Kinder im Regelunterricht fördern – unabhängig von Herkunft und sozialem Status.

Neue Filmreihe: Das Grundgesetz (Foto: Screenshot bamf.de)

Neue Filmreihe: Das Grundgesetz

Auf welchen Werten beruht unser Zusammenleben? Was bedeutet Gleichberechtigung? Sechs anschauliche Erklärfilme geben Antworten auf wichtige Fragen rund um das Grundgesetz.

Fahrradkurs für geflüchtete Frauen (Foto: Tolerantes Brandenburg)

Flüchtlingsfrauen erobern die Straße

Mehrere geflüchtete Frauen haben sich ein Stück zusätzliche Mobilität erkämpft: Sie nahmen erfolgreich an einem Fahrradkurs in Potsdam teil.

Integration, Foto: Geralt, pixabay.com

Förderung weiterer Projekte zur Integration und gegen Fremdenfeindlichkeit

Das „Bündnis für Brandenburg“ unterstützt auch 2018 wieder Initiativen zur Integration von Geflüchteten. 242.500 Euro an Projektförderungen wurden bereits bewilligt.