Aktuell
Nauener Toleranzfest geht in Runde sieben
/0 KommentareUnter dem Motto “Für ein friedliches und buntes Nauen“ findet am 20. April wieder das offene, bunte und fröhliche Toleranzfest für alle statt.
Projekt für gesellschaftlichen Zusammenhalt startet Finanzierungsaufruf
/1 Kommentar„Mein Herz für Deutschland“ nennt sich ein neues Projekt, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken möchte und für sein Vorhaben einen Crowdfunding-Aufruf startet.
Fachkräftesicherung mit Förderprogrammen
/0 KommentareDie Ausbildungsquote in Brandenburg ist gering. Förderprogramme, unter anderem für Geflüchtete, sollen das ändern und zur Fachkräftesicherung beitragen.
Neues Gesprächsprojekt für geflüchtete Männer
/0 KommentareAnfang März ist in Potsdam ein Projekt für geflüchtete Männer gestartet. Im Männercafé kommen sie wöchentlich zusammen, um sich auszutauschen und mit Experten zu diskutieren.
Filmmanufaktur unterstützt Patenmodell für Geflüchtete aus Syrien
/0 KommentareMit einem Erklärfilm unterstützt die Filmmanufaktur Potsdam die Flüchtlingspaten Syrien. Das Projekt regelt über private Bürgschaften den legalen Familiennachzug von Geflohenen.
Cottbus diskutiert über Wege zur Integration
/0 KommentareÜber weitere Schritte zur Integration von Geflüchteten haben am 23. März in Cottbus rund 150 Vertreter der Stadtverwaltung, aus Behörden und Vereinen beraten.
275 Lehrkräfte haben Weiterbildungskurs „Deutsch als Zweitsprache“ absolviert
/0 KommentareIn einem 19-monatigen Fortbildungskurs haben sich 275 Lehrkräfte qualifiziert, um das Fach „Deutsch als Zweitsprache“ an Schulen unterrichten zu können.
Integrationsbeauftragte Lemmermeier: Gewalt gegen Geflüchtete alarmierend hoch
/0 KommentareDie Anzahl rechtsorientierter Gewalttaten ist im vergangenen Jahr zurückgegangen, liegt aber immer noch deutlich über dem Niveau des Zeitraums von 2002 bis 2014.
Neue Beratungsstelle für Flüchtlinge in Wittenberge
/0 KommentareIm Bürgerzentrum Wittenberge hat eine Anlauf- und Beratungsstelle für Flüchtlinge die Arbeit aufgenommen. Sie will bei der Arbeits- und Wohnungssuche helfen.
Integrationskonferenz in Cottbus
/0 KommentareAm 31. Januar 2018 hat Cottbus ein neues Integrationskonzept beschlossen. Um über die nächsten Schritte der Integrationsarbeit zu diskutieren, wird nun eine Integrationskonferenz abgehalten.