Aktuell

Diskussion beim Dialogforum "Integration und Ehrenamt" in Brandenburg an der Havel (Foto: MASGF / ariadne an der spree)

So lief das Dialogforum in Brandenburg an der Havel

Bei einem weiteren Dialogforum in Brandenburg an der Havel diskutierten die Teilnehmenden am Samstag über Fortschritte und Hemmnisse bei der Integration von Geflüchteten.

Integrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier beim Dialogforum in Brandenburg an der Havel (Foto: MASGF / ariadne an der spree)

Integration ist und bleibt eine große Herausforderung

Dr. Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, über ihre Eindrücke zur Situation in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe.

Csilla Löser mit Staatskanzleichef Martin Gorholt

Ein Gefühl von Heimat

Für ihre Integrationsarbeit in Brandenburg an der Havel ist die gebürtige Ungarin Csilla Löser als „Ehrenamtlerin des Monats“ Oktober ausgezeichnet worden.

Terminhinweis: Fachtagung zur Lebenssituation von Tschetschenen in Brandenburg (Foto: Free-Photos / pixabay.com)

Fachtagung zur Situation von Tschetschenen in Brandenburg

Die Lebenssituation von geflüchteten Tschetschenen in Brandenburg ist in vielerlei Hinsicht komplex. Eine Fachtagung in Frankfurt (Oder) will für Austausch sorgen.

Bildung durch Kultur: Förderprogramm Kulturelle Bildung (Foto: plattformkulturellebildung.de)

Neues Förderprogramm Kulturelle Bildung und Partizipation

Das neue ‘Förderprogramm Kulturelle Bildung und Partizipation‘ des Landes richtet sich an Kommunen sowie Kitas, Grundschulen, Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände.

Einladung zum Dialogforum in Brandenburg an der Havel (Foto: Simone Ahrend)

Dialogforum in Brandenburg an der Havel

Der Dialog zwischen Landesebene und den Ehrenamtlichen vor Ort wird fortgeführt: Das nächste Dialogforum findet am 20. Oktober in Brandenburg a.d.H. statt.

Logo des Beratungsprojekts "Queer Haven"

Beratungsprojekt Queer Haven: Neuanfang erleichtern

Queer Haven, ein Projekt für LSBTI*-Geflüchtete in Brandenburg, bietet klientenzentrierte, vertrauliche Einzelberatung bei Fragen zu Sexualität, Geschlechtsidentität und Coming-Out.

Dialogforum zum Thema Ehrenamt: Lemmermeier und Karawanskij (Foto: Simone Ahrend)

Karawanskij: Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe unverzichtbar

Ohne das Engagement von Ehrenamtlichen wäre nach Einschätzung von Sozialministerin Karawanskij die Arbeit mit geflüchteten Menschen nicht leistbar.

Sportvereine leisten großen Beitrag zur Integration

Sportvereine leisten großen Beitrag zur Integration

Sportvereine sind in Brandenburg ein wichtiger Partner bei der Integration von Geflüchteten. Das wird durch die Landesregierung unterstützt.

Bewerbungsfrist für den Integrationspreis endet bald (Foto: Jne Valokuvaus – stock.adobe.com)

Bewerbungsfrist endet in zwei Wochen

In zwei Wochen endet die Bewerbungsfrist für den Brandenburger Integrationspreis 2018. Noch bis zum 14. Oktober können Vorschläge eingereicht werden.