Aktuell
Fachtagung zum Thema „Integration und Gute Arbeit?“
/0 KommentareDie arbeitsrechtliche Beratung von Geflüchteten gewährt einen Einblick in die Arbeitsmarktintegration, die zum Kernelement der deutschen Integrationspolitik geworden ist.
Land hat 28 Kulturprojekte zur Integration gefördert
/0 KommentareKulturministerin Münch zieht eine positive Bilanz des Kultur-Förderprogramms zur Integration von Flüchtlingen in diesem Jahr und kündigt ein neues Programm für 2019 an.
Treffen für geflüchtete Frauen
/0 KommentareDie Wünsche, Sorgen und Probleme geflüchteter Frauen werden manchmal überhört. Ein Treffen geflüchteter Frauen Anfang Dezember soll für Abhilfe sorgen.
Klartext zur Integration
/0 KommentareWenn es um Integration geht, spricht Admad Mansour Klartext. Am 30. November diskutiert er mit dem Chef der Staatskanzlei, Martin Gorholt, und interessierten Gästen.
Neues Förderprogramm – Bewerbung bis 18. November 2018
/0 KommentareDas Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) startet ein neues Förderprogramm zur kulturellen und sozialen Teilhabe. Es richtet sich u.a. an Kommunen, Kitas, Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände. Der Schwerpunkt […]
Fachtagung zu geflüchteten Tschetscheninnen und Tschetschenen in Brandenburg
/0 KommentareDie Lebenssituation geflüchteter Tschetscheninnen und Tschetschenen in Brandenburg steht im Mittelpunkt einer Fachtagung an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).
Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit ist 45. Partner des „Toleranten Brandenburg“
/0 KommentareIm Engagement gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit hat die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ einen neuen Kooperationspartner gewonnen.
Fachtagung zu Integration und Verbraucherschutz
/0 KommentareMit einer Fachtagung möchte die Verbraucherzentrale mit Aktivisten in der Flüchtlingshilfe das Gespräch suchen, welchen Beitrag Verbraucherschutz zur Integration leisten kann.
Weihnachten mit geflüchteten Menschen
/0 KommentareWer sich für ein gegenseitiges (noch besseres) Kennenlernen einsetzen und Weihnachten zu etwas Besonderem machen möchte, erhält Unterstützung von der Integrationsbeauftragten.
Lottomittel für Begegnungsbus OTTO
/0 KommentareBegegnungsbus OTTO möchte Menschen in der Märkischen Schweiz, insbesondere Jugendlichen und Geflüchteten, den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen erleichtern.