Aktuell

Erste Integrationskonferenz im Landkreis Spree-Neiße

Erste Integrationskonferenz war erfolgreich

Die erste Integrationskonferenz in Forst war nach Einschätzung der Integrationsbeauftragten, Annett Noack, ein „voller Erfolg“ und gleichzeitig Startschuss zur Entwicklung eines beteiligungsorientierten Integrationskonzepts.

Demokratiepreis Runder Tisch Eberswalde (Foto: Stefan Escher)

Demokratie-Preisverleihung der Bürgerstiftung Barnim Uckermark

Staatskanzlei-Chef Thomas Kralinski hat heute in Eberswalde an zwei Preisträger den Demokratie-Preis der Bürgerstiftung Barnim Uckermark überreicht.

1 Jahr "Bündnis für Brandenburg"

1 Jahr „Bündnis für Brandenburg“: Integration weiter vorangebracht

„Integration passiert vor Ort und kann nicht von oben verordnet werden“, sagte der Ministerpräsident Dietmar Woidke auf der Pressekonferenz zu 1 Jahr Bündnis für Brandenburg.

Papierfamilie (Quelle: FreeImages.com/B S K)

Interkulturelle Öffnung der Familienbildung

Die 10. Brandenburgische Familienbildungsmesse in Potsdam steht unter dem Motto „Interkulturelle Öffnung der Familienbildung gestalten“.

AKFB (Logo)

Bekämpfung von Gewalt gegen geflüchtete Frauen

Immer mehr Frauen mit Migrationshintergrund suchen Schutz in Brandenburger Frauenhäusern. Die Bekämpfung von Gewalt gegen geflüchtete Frauen stellt Helfende vor große Herausforderungen.

Richtfest Familienhaus 2 Eisenhüttenstadt

Richtfest für den Neubau des zweiten Familienhauses

Die Wohnbedingungen für Asylbewerber auf dem Gelände der ZABH in Eisenhüttenstadt werden sich durch ein neues Familienhaus weiter verbessern.

3.000 Mal Freude schenken

Aktion „3.000 Mal Freude schenken“

Das Internet-Hilfsportal HelpTo und das „Bündnis für Brandenburg“ starten gemeinsam eine große Weihnachts-Spenden-Aktion mit 3.000 kleinen Geschenkpaketen für hilfsbedürftige Kinder.

Brandschutzaufklärung (Quelle: FreeImages.com; Manu Mohan)

Brandschutzaufklärung von Flüchtlingskindern

Brandenburgs Landesregierung fördert mit rund 14.300 Euro aus Lottomitteln ein Projekt des Landesfeuerwehrverbandes zur Brandschutzaufklärung von Flüchtlingskindern.

Bündnis für Brandenburg

Terminhinweise des Bündnis für Brandenburg

Das „Bündnis für Brandenburg“ zur Integration von Flüchtlingen im Land zieht zum einjährigen Bestehen erstmals Zwischenbilanz. Fast 300 Unterstützende hat das Bündnis mittlerweile.

Schülercafé der Jüterboger Wiesenschule

Schülercafé an Jüterboger Wiesenschule will Toleranz fördern

Mit Fördermitteln in Höhe von 5.700 EUR kann das Schülercafé an der Wiesenschule die bisher sporadischen Öffnungszeiten erweitern und das Angebot ausdehnen.