Aktuell

Menschenrechtspreis für „Women in Exile“ (Foto: women-in-exile.net)

Menschenrechtspreis für „Women in Exile“

Die in Brandenburg gegründete Frauenflüchtlingsinitiative „Women in Exile“ ist mit dem Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung geehrt worden.

Dietmar Woidke: „Integration ist kein Sprint, sondern ein Marathonlauf“

Auf große Resonanz stieß das vom „Bündnis für Brandenburg“ organisierte Dialogforum „Integration durch Bildung gestalten“, das am 28. November 2016 in Potsdam stattfand. Mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger waren […]

Integration durch Bildung gestalten

Ministerpräsident Woidke, Bildungsminister Baaske und Kulturministerin Münch haben heute das dritte Dialog-Forum der Landesregierung eröffnet und begleitet.

HelpTo Erklärvideos

Erklär-Videos für Flüchtlinge, Helfer und Unternehmen zur Arbeitsmarktintegration

Das Thema Arbeit wirft für Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer gleichermaßen viele Fragen auf. Dürfen Flüchtlinge in Deutschland arbeiten? Wer entscheidet darüber?

Termime im Advent (Quelle: dpa)

Terminhinweise des „Bündnis für Brandenburg“

Schon recht weihnachtlich geht es diese Woche in den Terminhinweisen des „Bündnis für Brandenburg“ zu. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Adventszeit.   Weihnachtsmusical – Schülerkonzert Dienstag, 29.11.2016, […]

Erste Integrationskonferenz im Landkreis Spree-Neiße

Erste Integrationskonferenz war erfolgreich

Die erste Integrationskonferenz in Forst war nach Einschätzung der Integrationsbeauftragten, Annett Noack, ein „voller Erfolg“ und gleichzeitig Startschuss zur Entwicklung eines beteiligungsorientierten Integrationskonzepts.

Demokratiepreis Runder Tisch Eberswalde (Foto: Stefan Escher)

Demokratie-Preisverleihung der Bürgerstiftung Barnim Uckermark

Staatskanzlei-Chef Thomas Kralinski hat heute in Eberswalde an zwei Preisträger den Demokratie-Preis der Bürgerstiftung Barnim Uckermark überreicht.

1 Jahr "Bündnis für Brandenburg"

1 Jahr „Bündnis für Brandenburg“: Integration weiter vorangebracht

„Integration passiert vor Ort und kann nicht von oben verordnet werden“, sagte der Ministerpräsident Dietmar Woidke auf der Pressekonferenz zu 1 Jahr Bündnis für Brandenburg.

Papierfamilie (Quelle: FreeImages.com/B S K)

Interkulturelle Öffnung der Familienbildung

Die 10. Brandenburgische Familienbildungsmesse in Potsdam steht unter dem Motto „Interkulturelle Öffnung der Familienbildung gestalten“.

AKFB (Logo)

Bekämpfung von Gewalt gegen geflüchtete Frauen

Immer mehr Frauen mit Migrationshintergrund suchen Schutz in Brandenburger Frauenhäusern. Die Bekämpfung von Gewalt gegen geflüchtete Frauen stellt Helfende vor große Herausforderungen.