Aktuell

Advent der Begegnung

„Advent der Begegnung“: Zeichen für Mitmenschlichkeit und Versöhnung

Staatskanzleichef Thomas Kralinski hat den 2. „Advent der Begegnung“ in der Jüterboger Kirchengemeinde St. Nicolai als „Mut machendes Beispiel von Mitmenschlichkeit und Versöhnung“ bezeichnet.

Bürgerstiftung Barnim Uckermark (Logo)

Landesregierung unterstützt Bürgerstiftung Barnim Uckermark

Für einen neuen Internetauftritt und Infomaterialien zum Ehrenamt unterstützt die Landesregierung die Bürgerstiftung Barnim Uckermark mit rund 10.000 Euro aus Lottomitteln.

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (Foto: dpa/Stefan Sauer)

Mehr als 20.000 Patenschaften für geflüchtete Menschen

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig würdigt bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe. Der Kontakt von Mensch zu Mensch sei die beste Gelegenheit, Vorurteile abzubauen.

Spotlight (Foto: freeimages.com/Peter Togel)

Land setzt Kultur-Förderprogramm zur Integration auch 2017 fort

Das Land Brandenburg setzt bei der Integration auch weiterhin auf Kultur. Ab sofort können Kommunen und gemeinnützige Institutionen ihre Anträge einreichen.

Logo des Ministeriums des Innern und für Kommunales

Neue Vereinbarung zur Erstaufnahmeeinrichtung Wünsdorf

Berlin und Brandenburg haben sich im Grundsatz darauf verständigt, den Personenkreis der Geflüchteten, die in Wünsdorf untergebracht werden können, zu erweitern.

Menschenrechtspreis für „Women in Exile“ (Foto: women-in-exile.net)

Menschenrechtspreis für „Women in Exile“

Die in Brandenburg gegründete Frauenflüchtlingsinitiative „Women in Exile“ ist mit dem Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung geehrt worden.

Dietmar Woidke: „Integration ist kein Sprint, sondern ein Marathonlauf“

Auf große Resonanz stieß das vom „Bündnis für Brandenburg“ organisierte Dialogforum „Integration durch Bildung gestalten“, das am 28. November 2016 in Potsdam stattfand. Mehr als 250 Bürgerinnen und Bürger waren […]

Integration durch Bildung gestalten

Ministerpräsident Woidke, Bildungsminister Baaske und Kulturministerin Münch haben heute das dritte Dialog-Forum der Landesregierung eröffnet und begleitet.

HelpTo Erklärvideos

Erklär-Videos für Flüchtlinge, Helfer und Unternehmen zur Arbeitsmarktintegration

Das Thema Arbeit wirft für Geflüchtete und ehrenamtliche Helfer gleichermaßen viele Fragen auf. Dürfen Flüchtlinge in Deutschland arbeiten? Wer entscheidet darüber?

Termime im Advent (Quelle: dpa)

Terminhinweise des „Bündnis für Brandenburg“

Schon recht weihnachtlich geht es diese Woche in den Terminhinweisen des „Bündnis für Brandenburg“ zu. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine schöne Adventszeit.   Weihnachtsmusical – Schülerkonzert Dienstag, 29.11.2016, […]