Aktuell

Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten (Foto: sunnivalode97/pixabay.com)

Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten

Gute Nachrichten: Das Förderprogramm „Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten“ kann bereits zum dritten Mal in Folge aufgelegt werden.

Malteser Migrationsbericht: Fakten statt Stimmungslage (Foto: malteser.de)

Malteser Migrationsbericht: Fakten statt Stimmungslage

Mit „Fakten statt Stimmungslage“ haben die Malteser in der Bundespressekonferenz erstmalig einen Bericht zu Zuwanderung, Flucht und Integration in Deutschland vorgestellt.

Förderprogramme für Integration (Foto: dpa/Julian Stratenschulte)

Neue Fördermöglichkeiten durch das MASGF

Hinweis in eigener Sache: Im Info-Bereich über Fördermöglichkeiten sind zwei neue Angebote des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie ergänzt worden.

Erste Absolventen im Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer (Foto: Karla Fritz)

Erste Absolventen im Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer

Nach Monaten des intensiven Sprachtrainings und des pädagogischen Erfahrungsaustauschs werden 28 geflohene Lehrerinnen und Lehrer in ihren Beruf zurückkehren.

Bundesinitiative "Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften" (Foto: bmfsfj.de)

Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ gestärkt

Die Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“ entwickelt Mindeststandards zum Schutz besonders schutzbedürftiger Gruppen.

Interkultureller Familiengesundheitstag in Potsdam

Interkultureller Familiengesundheitstag für Flüchtlinge

1. Interkultureller Familiengesundheitstag am 09. Oktober in Potsdam: Ein Infoangebot für Flüchtlinge, da der Zugang zu gesundheitlicher Vorsorge für sie oft eingeschränkt ist.

Deine Stimme zählt: Hörbar tolerant reloaded

Deine Stimme zählt: Hörbar tolerant reloaded

Bildungsminister Günter Baaske hat gestern die Release-Party für das CD-Projekt „Deine Stimme zählt: Hörbar tolerant reloaded“ vor dem Brandenburger Tor in Potsdam eröffnet.

Erzählcafé der Flüchtlingshilfe Babelsberg (Foto: Flüchtlingshilfe Babelsberg)

Erzählcafé für Geflüchtete und Potsdamer

Jeden Donnerstag findet in Potsdam in den Räumen der Flüchtlingsunterkunft am Brauhausberg ein „Erzählcafé“ zum Deutschlernen in entspannter Runde statt.

Flüchtlingsschiffprojekt "Mit Sicherheit gut ankommen" (Foto: msgan.de)

Flüchtlingsschiffprojekt macht Halt in Potsdam

Das Flüchtlingsschiffprojekt „Mit Sicherheit gut ankommen“, ein sozial-kulturelles Kunst- und Informationsprojekt, macht am Freitag Station im Potsdamer Neuen Lustgarten.

Forderung der Arbeits- und Sozialminister: Personalsituation im BAMF verbessern

Personalsituation im BAMF verbessern

Die Minister für Arbeit und Soziales fordern den Bund auf, die Personalsituation im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu verbessern, um so dessen Handlungsfähigkeit zu sichern.