Aktuell
Laubenpieper werben um Zuwanderer
/0 KommentareIn Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Gartenfreunde hat die Landesintegrationsbeauftragte eine Broschüre für Zugewanderte veröffentlicht.
Mut zur Begegnung beim Mit&MutMach-Tag
/0 KommentareDie Theatergenossenschaft Traumschüff lädt am Samstag, 4. März 2023, ein zum Mit&MutMach-Tag, einem bunten Nachmittag für alle Generationen.
Bewerbung für das START-Schülerstipendium
/0 KommentareSchüler mit Migrationsgeschichte, die Demokratie aktiv mitgestalten wollen, können sich bis zum 16. März für das START-Schülerstipendium bewerben.
Landesintegrationsbeauftragte besucht ukrainisch-deutsches Zirkusprojekt
/0 KommentareSeit knapp einem Jahr stellt ein Zirkusprojekt aus Potsdam Wohn- und Trainingsmöglichkeiten für ukrainische Zirkusschüler zur Verfügung.
Ministerin besucht Geflüchteten-Netzwerk und Frauenkulturverein Cottbus
/0 KommentareAm Rande der Kabinett-vor-Ort-Sitzung traf sich Ministerin Nonnemacher mit dem Geflüchteten-Netzwerk und dem Frauenkulturverein Cottbus.
Integrationsministerin besucht Projekt „Interkulturelle Sozialarbeit“
/0 KommentareDas Land unterstützt mit der Förderrichtlinie „Integrationsbudget“ die Integration von Migrantinnen und Migranten vor Ort.
Antidiskriminierungsberatung und Soziale Beratung
/0 KommentareDer Humanistische Freidenkerbund Havelland hat in seiner Geschäftsstelle eine Antidiskriminierungsberatung und Soziale Beratungsstelle eingerichtet.
Erstmals Stipendien für das Refugee Teachers Program
/0 KommentareEin neues Stipendienprogramm fördert die Qualifizierung geflüchteter und zugewanderter Lehrkräfte an der Universität Potsdam.
Initiative „Landeplatz“ weitet Aktivitäten aus
/0 KommentareDie Initiative „Landeplatz“ erhält rund 26.600 Euro aus dem Programm zur Förderung von Rückkehr- und Zuzugsinitiativen der Staatskanzlei.
Neuer Qualifizierungsdurchgang für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte
/0 KommentareBerufserfahrene Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte können sich noch bis 15. Februar für das Refugee Teachers Program bewerben.