Aktuell

Integrationspreis für Schuhhersteller Trippen und Gesellschaft für Arbeit und Soziales (Foto: dpa/Bernd Settnik)

Schuhhersteller Trippen und Gesellschaft für Arbeit und Soziales erhalten Integrationspreis

Auszeichnung für ein engagiertes Unternehmen und einen Verein: Sozialministerin Diana Golze hat heute in Zehdenick den 10. Integrationspreis des Landes Brandenburg überreicht.

Jutta Cordt und Thomas de Maiziere stellen die Asylgeschäftsstatistik 2017 des BAMF vor (Foto: picture alliance/CITYPRESS 24)

Asylgeschäftsstatistik des BAMF

2017 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über die Anträge von 603.428 Personen entschieden. Damit konnte die Zahl der anhängigen Verfahren von 433.719 auf 68.245 abgebaut werden.

Zweites Familienhaus für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt (Foto: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen/arcadia)

Zweites Familienhaus für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt

Das zweite Familienhaus in Eisenhüttenstadt bietet rund 220 Menschen Platz. Damit verbessern sich die Bedingungen für Familien mit Kindern in der Einrichtung weiter.

Kostenlose Malbücher vom Bündnis für Brandenburg

Bündnis für Brandenburg verschenkt Malbücher für Kinder

Große Freude für kleine Leute: Das Bündnis für Brandenburg gibt kostenlose Malbücher für Kinder aus. Pro Einrichtung können 50 Stück angefordert werden.

Dolmetsch-Hotline für ehrenamtliche Helfer

Dolmetsch-Hotline für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Eine Dolmetsch-Hotline für ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit will die schwierige Kommunikation mit Zufluchtsuchenden im Alltag erleichtern.

Weiterbildung geflüchteter Frauen (Foto: dpa/Oliver Krato)

Rund 94.000 Euro für Weiterbildung geflüchteter Frauen

Geflüchtete Frauen benötigen als schwer erreichbare Zielgruppe passgenaue Weiterbildungsangebote. Das Land fördert die Entwicklung innovativer Konzepte.

Bilanz zur Anzahl von Flüchtlingen im Jahr 2017 (Foto: dpa/Gregor Fischer)

Brandenburg hat rund 4.500 Asylsuchende aufgenommen

Im Vergleich zu 2016 ist weniger als die Hälfte der damaligen Anzahl von Flüchtlingen nach Brandenburg gekommen, teilte das Innenministerium heute in Potsdam mit.

Verbraucherzentrale fordert: Verbraucherschutz für Geflüchtete als Thema in Integrationskursen (Foto: MdJEV)

Verbraucherzentrale will Geflüchtete schützen

Die Verbraucherzentrale hilft Geflüchteten, schwarze Schafe frühzeitig zu erkennen. Das Thema sollte nach Ansicht des Vereins auch in Integrationskurse Einzug halten.

KAUSA berät Geflüchtete zum Thema "Duale Ausbildung" (Foto: dpa/Sebastian Gollnow)

Neue Beratungsstelle will Migranten in Ausbildung bringen

Die neue Beratungsstelle KAUSA berät Migrantinnen und Migranten in Brandenburg sowie interessierte Unternehmen zu allen Fragen rund um die duale Ausbildung.

Start-up Your Future: Mentorenprogramm für geflüchtete Gründer (Foto: rawpixel/pixybay.com)

Mentorenprogramm „Start-up Your Future“

Selbstständigkeit als Erwerbsoption für Geflüchtete – darüber informiert das Mentorenprogramm „Start-up Your Future“ auf seiner ersten Infoveranstaltung in Potsdam.