Aktuell
„Garten der Vielfalt“ in Spremberg geht in neue Saison
/0 KommentareEinheimische und Geflüchtete haben im vergangenen Jahr damit begonnen, gemeinsam eine Laube, Obst- und Gemüsebeete sowie Plätze zum Ausruhen anzulegen.
Bürgerstiftung Barnim Uckermark feiert 15. Geburtstag
/0 KommentareDie Bürgerstiftung Barnim Uckermark hat nach den Worten von Staatssekretär Thomas Kralinski in ihrem 15-jährigen Bestehen echte Pionierarbeit geleistet.
Engagierte Brandenburger mit Landesorden geehrt
/0 KommentareFür außerordentliche Verdienste um das Land sind 15 Bürgerinnen und Bürger mit dem Landesorden geehrt worden. Auch Engagierte im Bereich Integration wurden gewürdigt.
Schröter: Islamistisches Potenzial nicht unterschätzen
/0 KommentareBrandenburg muss sich nach Ansicht von Innenminister Karl-Heinz Schröter intensiv mit dem Islamismus auseinandersetzen. Rund 130 Islamisten gebe es derzeit im Land.
Fachtagung zur Integration und „Faire Integration“ als neues Teilprojekt
/0 KommentareNeue Entwicklungen in den Bereichen berufliche Anerkennung, Kompetenzfeststellung und Existenzgründungen waren Themen einer Fachtagung des IQ Netzwerkes in Potsdam.
Begegnungs- und Familienfest in Bärenklau
/0 KommentareZum vierten Mal lädt die Initiative „Willkommen in Oberkrämer – Leegebruch – Velten“ (WOLV) im Landkreis Oberhavel zu einem Begegnungs- und Familienfest ein.
B-Team-Tour bei „Brandenburg Aktuell“
/0 KommentareDie diesjährige B-Team-Tour steht ganz im Zeichen des 20. Jubiläums von „Tolerantes Brandenburg“. Sieben Jugendliche besuchen 30 Stationen im ganzen Land.
Integrationsbeauftragte Lemmermeier: Fastenbrechen bringt Menschen zusammen
/0 KommentareDer Verein „Haus der Kultur und Weisheit“ lädt am Abend des 10. Juni nach Großräschen (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) ein, um gemeinsam mit Gästen das Fasten zu brechen.
Notizbuch für ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit
/0 KommentareDas „Bündnis für Brandenburg“ hat ein Notizbuch für die ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe herausgegeben. Es informiert unter anderem über Fördermöglichkeiten.
Junger Syrer Protagonist in neuem Ausbildungsvideo
/0 KommentareIm Rahmen der Kampagne „Brandenburg will Dich!“ ist ein neues Video veröffentlicht worden. Protagonist ist ein junger Syrer, der eine Ausbildung zum Zahntechniker macht.