Aktuell

Auf den Spuren der Migranten in der brandenburgisch-preußischen Geschichte (Grafik: HBPG)

Auf den Spuren der Migranten in der brandenburgisch-preußischen Geschichte

Kulturministerin Münch hat im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte die Ausstellung „Auf den Spuren der Migranten in der brandenburgisch-preußischen Geschichte“ eröffnet.

Interkulturelle Woche 2018 in Brandenburg

Interkulturelle Woche 2018

Am 23. September beginnt die Interkulturelle Woche. Die Veranstaltungswoche steht dieses Jahr unter dem Motto „Wir sind Hoffnung. Wir sind Zuflucht. Wir sind Vielfalt.“.

Neue Dialogforen zum Thema „Integration und Ehrenamt“

Die Landesregierung möchte den Dialog mit allen, die ehrenamtlich für Geflüchtete tätig sind, fortsetzen: Zwei neue Dialogforen finden in Eberswalde und Brandenburg a.d.H. statt.

Staatssekretär Martin Gorholt

Migration, Integration und humanitäre Hilfe

Der Chef der Staatskanzlei, Martin Gorholt, sprach anlässlich des Wirtschaftsforums in Potsdam zum Thema „Mit Kopf, Herz und Hand: Migration, Integration und humanitäre Hilfe“.

Tag für Toleranz in Ludwigsfelde (Foto: Tolerantes Brandenburg)

5. Tag für Toleranz in Ludwigsfelde

Die Partnerschaft für Demokratie/LAP Teltow-Fläming, das Büro für Chancengleichheit der Kreisverwaltung und das Brückenfest-Team laden zum Tag für Toleranz nach Ludwigsfelde ein.

Ansgar Koreng (Quelle: politische-bildung-brandenburg.de)

Meinung vs. Hate Speech

Was ist noch Meinung und wo beginnt Hassrede? Wie können Betroffene gegen Hass im Netz vorgehen und wie sind die Erfolgsaussichten?

Integrationsspiel "Leben in Deutschland" (Foto: lid-integration.de)

Integrationsspiel will spielend Integrationswissen vermitteln

Neuankömmlingen in leichter Sprache das Leben in Deutschland näherzubringen, ist die Idee des integrativen Gesellschaftsspiels „Leben in Deutschland – spielend integrieren“.

Ministerpräsident Woidke zu Besuch bei der Willkommensinitiative Doberlug-Kirchhain

Ministerpräsident besucht Willkommensinitiative in Doberlug-Kirchhain

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat sich mit Aktivisten der Willkommensinitiative „Menschen für Menschen“ getroffen. Er besuchte am Wochenende die Initiative in Doberlug-Kirchhain.

Deichmann-Förderpreis für Integration

DEICHMANN-Förderpreis für Integration geht an Bauring Hochbau

Das Bauunternehmen „Bauring Hochbau GmbH“ bekommt für die berufliche Förderung benachteiligter Jugendlicher in Brandenburg den DEICHMANN-Förderpreis für Integration.

Vera Hellberg (links) beim Interview mit Ida vom B-Team

Vera Hellberg ist „Ehrenamtlerin des Monats“ August

Dank für jahrzehntelangen Einsatz für Toleranz und Mitmenschlichkeit: Vera Hellberg aus Blankenfelde-Mahlow will diese Werte vor allem der Jugend vermitteln.