Aktuell
„Refugee Teachers Program“ wird fortgesetzt
/1 KommentarDas „Refugee Teachers Program“ an der Universität Potsdam wird fortgesetzt. Details werden im Rahmen einer Online-Pressekonferenz präsentiert.
Internationale Wochen gegen Rassismus starten
/0 KommentareVom 15. bis zum 28. März finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. Sie stehen dieses Jahr unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos.“.
Woidke ruft zu Engagement gegen Rassismus auf
/0 KommentareMinisterpräsident Dietmar Woidke ruft Brandenburgerinnen und Brandenburger dazu auf, sich entschieden gegen Rassismus jeglicher Art zu stellen.
Fünf Jahre Begegnungscafé Babelsberg
/0 KommentareSeit fünf Jahren bietet das Begegnungscafé Babelsberg jeden Sonntag Raum für gegenseitiges Kennenlernen, Austausch, Beratung und Unterstützung.
Transkulturelle Mediation für medizinische Rehabilitation
/0 KommentareMenschen mit Migrationsbiografie sind oft erhöhten physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Transkulturelle Mediatoren können helfen.
Band für Mut und Verständigung 2021
/0 KommentareWer erhält das Band für Mut und Verständigung 2021? Das Bündnis für Mut und Verständigung ruft zur Einsendung von Vorschlägen auf.
Weiterbildungsangebote des FMI
/0 KommentareDas Fachzentrum für Soziale Arbeit in den Bereichen Migration und Integratio hat Details zu seinen Weiterbildungsangeboten für das erste Quartal veröffentlicht.
Fundraising und Fördermittelpraxis
/0 KommentareEin neues Seminar der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Informationen rund um die Themen Fundraising und Fördermittelpraxis.
Ehrung für außergewöhnlichen Einsatz
/0 KommentareBei der Preisverleihung Band für Mut und Verständigung 2020 gingen gleich vier der sechs Auszeichnungen nach Brandenburg.
Weihnachtsideen gesucht: Unterstützung für Willkommensinitiativen
/0 KommentareAuch in diesem Jahr bietet Brandenburgs Landesintegrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier Unterstützung für Ehrenamtliche und Geflüchtete in der Adventszeit an.