Aktuell
Integrationsbeauftragte besucht Gemeinschaftsunterkunft in Märkisch-Oderland
/0 KommentareDie Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg besucht im Landkreis Märkisch-Oderland die Gemeinschaftsunterkunft Bliesdorf und spricht im Anschluss daran in Seelow mit Ehrenamtlichen.
„Weihnachtsgeschenke – Kinder spenden für Kinder“
/0 KommentareKleine Weihnachtsgeschenke von Kindern für Kinder stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Spendenaktion des Sozialministeriums und des Hans Otto Theaters Potsdam.
Geflüchtete Frauen und Kinder schützen – ohne Wenn und Aber
/0 KommentareDie Verbesserung der Gewaltprävention in Gemeinschaftsunterkünften ist das zentrale Thema der Fachkonferenz „Gewaltprävention für Flüchtlingsfrauen in Brandenburg“.
Hilfsangebot für schwangere geflüchtete Frauen
/0 KommentareWerdende Mütter in schwierigen Lebenssituationen sehen sich neben Vorfreude und Glück auch mit vielen Sorgen, Zweifeln und Unsicherheiten konfrontiert.
Veranstaltungen zum Themenkreis Integration in der nächsten Woche
/0 KommentareDie Integrationsbeauftragte und die Gleichstellungsbeauftragte laden gemeinsam zu einer Konferenz zum Thema „Gewaltprävention für Flüchtlingsfrauen in Brandenburg“ ein.
ESTAruppin e. V. aus Neuruppin: 2. Platz beim DEICHMANN-Förderpreis für Integration
/0 KommentareDer ESTAruppin e. V. aus Neuruppin erhielt heute in Düsseldorf von Initiator Heinrich Deichmann den 2. Preis des DEICHMANN-Förderpreises für Integration überreicht.
Dialogforum am 8. Oktober in Luckenwalde
Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt die Dialogveranstaltungen des „Bündnis für Brandenburg“ am 8. Oktober in Luckenwalde fort.
Landesregierung zieht positive Bilanz bei Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
Die Landesregierung hat heute eine positive Bilanz zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Ausländerinnen und Ausländer gezogen.
Deutscher Integrationspreis 2016/2017
/0 KommentareAlle Infos zum Deutschen Integrationspreis 2016/17 der Hertie-Stiftung: Überzeugende Projekte finden, fördern und finanzieren und sie in der Umsetzung begleiten.
Dialogreihe wird fortgesetzt
/0 KommentareIn dieser Woche stellen sich Europaminister Ludwig und Europastaatssekretärin Quart bei der Dialogreihe „Geflüchtete und Fluchtursachen“ den Fragen der Menschen im Land.