Aktuell

Kulturförderung (Foto: LubosHouska/pixabay.com)

Menschen und Bibliotheken in Bewegung

Unter dem Motto „Offenheit und Integration – Menschen und Bibliotheken in Bewegung“ treffen sich Bibliotheksfachleute an der BTU Cottbus-Senftenberg zum regionalen fachlichen Austausch.

Integration von Frauen und Mädchen (Foto: picture alliance/dpa/Robert B. Fishman)

Projektföderung zur Integration von Frauen und Mädchen

Um dem besonderen Unterstützungsbedarf geflüchteter Frauen nachzukommen, gibt es ein Zuwendungsprogramm für die Integration von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund.

Universität Potsdam schafft „Forum Religionen im Kontext“

An der Universität Potsdam entsteht noch in diesem Frühjahr ein „Forum Religionen im Kontext (FRK)“ als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung.

Flüchtlingsunterkunft (Foto: dpa/Bernd Settnik)

Neue Gemeinschaftsunterkunft in Potsdam

Eine neue Gemeinschaftsunterkunft mit Platz für 140 Geflüchtete wird am 15. März in Potsdam eröffnet. Die Einrichtung liegt im Handelshof im Industriegebiet.

Windkraftanlage (Foto: Steppinstars/pixaby.com)

Beispiel für geglückte Arbeitsmarktintegration

Auf der ersten Etappe ihrer „arbeitspolitischen Tour“ besuchte Arbeitsministerin Golze zuerst den Windkraftanlagenhersteller Reuther STC GmbH in Fürstenwalde/Spree.

Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Heimat in Brandenburg" (Foto: neueheimatinbrandenburg.de)

Förderung, wo andere Förderinstrumente versagen

Der Verein „Neue Heimat in Brandenburg e. V.“ unterstützt finanziell Brandenburger Initiativen, die die berufliche Integration von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive erleichtern.

Miteinander (Foto: Alexas_Fotos/pixabay.com)

Modellprojektförderung zur Integration Geflüchteter

Das „Bündnis für Brandenburg“ fördert weitere Modellprojekte zur Integration Geflüchteter. „Wir stärken damit konsequent die Zivilgesellschaft“, so Ministerpräsident Woidke.

Schweißbrenner (Foto: Alejandro Macías/freeimages.com)

Arbeitspolitische Tour der Arbeitsministerin startet im Landkreis Oder-Spree

Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, die Fachkräftesicherung, Gute Arbeit und die Integration von Geflüchteten in Arbeit sind die Kernthemen der diesjährigen arbeitspolitischen Tour.

Clearinghaus Potsdam (Foto: Giorgio Michele/Wikipedia)

Jugendstaatssekretär Drescher besucht Clearinghaus für minderjährige Flüchtlinge

Im Rahmen einer Kreisreise besucht Staatssekretär Thomas Drescher in der Landeshauptstadt Potsdam die neuen Räume der Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

Brandenburgische Frauenwoche

Brandenburgische Frauenwoche behandelt auch Flüchtlingsthemen

Seit 1991 organisieren engagierte Frauen und Vertreterinnen von Mädchenarbeits- und Frauenverbänden die deutschlandweit einmalige Initiative rund um den Internationalen Frauentag.