Aktuell

openTransfer Auftaktveranstaltung (Foto: Andi Weiland/CC-BY-NC)

Bürgerschaftliche Projekte skalieren

Bürgerschaftliche Innovationen wirken leider meist nur lokal. „openTransfer“, ein Programm der Stiftung Bürgermut, will das ändern und Bürgerprojekte wachsen lassen.

Logo der Initiative "Start with a Friend" (Illustration: Oleksandr Parkhomovskyy, www.rekord.cc)

Tandems bieten mehr als nur Sprachaustausch

Tandem-Programme sind eine junge Form des Ehrenamts und bieten weit mehr als nur Sprachaustausch. Orientierungshilfe, Kulturreflexion, Sightseeing? Alles ist möglich.

Diskussion (Foto: geralt/pixabay.com)

Podiumsdiskussion zur Potsdamer Moschee

Die Gemeinde der in Potsdam lebenden Muslime benötigt einen angemessenen Gebetsraum. Aber wo ist Platz für die Potsdamer Moschee? Und welche Ängste und Vorbehalte gibt es?

Lotsen für Wohnen und Nachbarschaft (Quelle: miteinander-wohnen-ffo.de)

Lotsen für Wohnen und Nachbarschaft

Geschulte Lotsinnen und Lotsen mit Migrationshintergrund unterstützen geflüchtete Menschen, indem sie ihnen ihren Start in der neuen Nachbarschaft erleichtern.

Staatssekretärin Trochowski in Seelow (Foto: Axel Dolata)

Vor-Ort-Gespräch zur Integration von Flüchtlingen

Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski war zu Gast, um sich beim Internationalen Bund über neue Ideen in der Flüchtlingsarbeit vor allem im Hinblick auf Integrationsmöglichkeiten zu informieren.

Sozialministerin Diana Golze (Foto: dpa/Ralf Hirschberger)

Land will Kommunen bei Integration weiter unterstützen

Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in Strausberg hat Ministerin Golze den Kommunen weiterhin die Unterstützung der Landesregierung bei der Integration von Flüchtlingen zugesagt.

Steuervereinfachungen (Foto: yourschantz/pixabay.com)

Steuerliche Maßnahmen zur Flüchtlingshilfe-Förderung verlängert

Die von den obersten Finanzbehörden bereits im September 2015 vereinbarten steuerlichen Fördermaßnahmen zur Förderung der Hilfe für Flüchtlinge werden zeitlich ausgedehnt.

Integrationspreis des Deutschen Fußball-Bundes (Foto: picture alliance/augenklick/GES)

„On the move“ auf dem Siegertreppchen beim Integrationspreis

Im Deutschen Fußballmuseum wurde zum zehnten Mal der Integrationspreis von DFB und Mercedes-Benz vergeben. Auch ein Projekt aus Brandenburg war unter den Preisträgern.

Mahala International Theaterworkshop (Foto: Eva Wunder)

Best-Practice-Datenbank für Kulturprojekte

Seit heute werden herausragende Projekte der Länder, die sprachliche Barrieren und kulturelle Unterschiede überwinden helfen, in einer Best-Practice-Datenbank vorgestellt.

Filmprojekt "Mix It!" (Foto: https://www.youtube.com/user/deutschefilmakademie)

„Mix It!“ geht in die nächste Runde

Bei „Mix It!“ begegnen sich Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund über das Medium Film auf Augenhöhe. Ende März wird das Projekt nach erfolgreicher Pilotphase fortgesetzt.