Aktuell

Songcontest "Deine Stimme zählt" (Foto: Pexels/pixabay.com)

Aufruf zum Songcontest „Deine Stimme zählt“

Der Songcontest „Deine Stimme zählt“ vom Verein Kreuzberger Musikalische Aktion und dem „Bündnis für Brandenburg“ richtet sich an geflüchtete Musikerinnen und Musiker.

Studentin an der BTU Cottbus-Senftenberg (Foto: dpa/Patrick Pleul)

Brückenmaßnahme Ingenieurs- und Naturwissenschaften

Ab August 2017 wird es einen dritten und vorerst letzten Durchgang der „Brückenmaßnahme für Akademikerinnen und Akademiker in den Ingenieurs- und Naturwissenschaften“ geben.

Projekt "Begegnungspaten" im SOS Kinderdorf Lausitz (Foto: sos-kinderdorf.de)

„Begegnungspaten“ für SOS Kinderdorf Lausitz

Das SOS Kinderdorf Lausitz in Cottbus erhält für sein Projekt „Begegnungspaten“ Unterstützung vom „Bündnis für Brandenburg“.

Kunstverein landkunstleben e. V. (Foto: landkunstleben.de)

Verein landkunstleben erhält Mittel für Integrationsprojekt

Der Kunstverein landkunstleben hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 7.100 Euro für sein Projekt „KH Kommune Handarbeit – Verweben, Verstehen, Erleben“ erhalten.

Almuth Hartwig-Tiedt (Foto: dpa / Soeren Stache)

Arbeitsstaatssekretärin vor Ort im Landkreis Barnim

Arbeitsstaatssekretärin Hartwig-Tiedt besucht im Rahmen der arbeitspolitischen Tour den Landkreis Barnim. Dabei wird auch die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen thematisiert.

20. Perleberg-Festival

Landesregierung unterstützt 20. Perleberg-Festival

Für die Jubiläumsauflage des „Perleberg-Festival“ am 10. Juni stellen Staatskanzlei und Wirtschaftsministerium des Landes Brandenburg insgesamt 4.700 Euro zur Verfügung.

#WirsindBrandenburg (Quelle: wirsindbrandenburg-ljr.blogspot.de)

#WirsindBrandenburg 2017

Auch 2017 ist es dem Landesjugendring wieder möglich, im Rahmen von #WirsindBrandenburg Projekte von Mitgliedern mit jungen Geflüchteten im Land zu fördern.

Qualifizierung zur Moderatorin / zum Moderator für Partizipation im Migrationsbereich (Foto: thumprchgo/pixabay.com)

Moderatorin bzw. Moderator für Partizipation im Migrationsbereich

Ziel der Qualifizierung ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Geflüchteten zu unterstützen oder sie selbst zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung auszubilden.

Kinderoper Flüchtling (Foto: Staatstheater Cottbus)

Kinderoper „Flüchtling“ in Cottbus

Die Kinderoper „Flüchtling“ handelt von Djamilla, die ohne Eltern nach Deutschland flüchtet und in der Fremde auf Hilfe angewiesen ist. Ein „optimistisches und tröstliches Märchen“ von Lucio Gregoretti.

Logo des Blogs InfoMigrants (Quelle: infomigrants.net)

InfoMigrants – Vertrauenswürdiger Blog für Flüchtlinge

Der Blog InfoMigrants bietet Flüchtlingen seriöse, zuverlässige und aktuelle Informationen über ihre Herkunfts-, Transit- und Zielländer und will gleichzeitig Erwartungsmanagement betreiben.