Aufruf zum Songcontest “Deine Stimme zählt”
Zum Songcontest “Deine Stimme zählt” laden der Verein Kreuzberger Musikalische Aktion (KMA) und das “Bündnis für Brandenburg” geflüchtete Musikerinnen und Musiker ein. Bewerben können sich Solisten, Bands, Chöre und alle, die Spaß an der Musik haben.
Gewinnerbeiträge erscheinen auf Sampler
Das Projekt will gegen Nationalismus und Diskriminierung Stellung beziehen und für Solidarität, Toleranz und ein friedliches Miteinander werben. Es steht daher unter dem Motto “Musik für Vielfalt und Toleranz in Brandenburg”. Entstehen soll am Ende ein CD- bzw. Download-Sampler mit zwölf Musikstücken unterschiedlicher Genres und in verschiedenen Sprachen. Über die Auswahl entscheidet eine Jury. Begleitend zum Album werden Musikvideos gedreht, um das Projekt bekannter zu machen. Die Videos werden im Internet abrufbar sein. Der Songcontest erhält dafür eine Förderung vom “Bündnis für Brandenburg”.
Teilnahmebedingungen
Der eingereichte Song darf maximal 3:50 Min. lang sein. Er kann sich jedes Genres und jeder Sprache bedienen. Für die Einrichung muss der Song im MP3-Format vorliegen, der zugehörige Songtext im Text-Format (z. B. mit MS Word, Pages oder OpenOffice). Proberaumaufnahmen oder Handymitschnitte reichen vollkommen aus. Einsendeschluss ist der 24. Mai 2017. Audio- und Textfile können per E-Mail an deinestimmezaehlt@kma-ev.de eingereicht werden. Die besten Interpreten nehmen ihren Song mit professioneller Begleitung in einem Tonstudio in Berlin auf. Die Veröffentlichung des fertigen Samplers wird dann Anfang September mit einer gemeinsamen Release-Party in Potsdam begangen.
Hintergrund
Seit der Gründung 1987 holt die KMA Kinder und Jugendliche mit Rockmusik, HipHop oder Breakdance von der Straße und möchte sie über die Musik in ihrer Kreativität fördern, in Ihrem Selbstwertgefühl stärken und zum Lernen motivieren. Die musisch-multimedialen Projekte finden im schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendfreizeitbereich statt. Im Mittelpunkt stehen mediale, personale und soziale Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, sowie multikulturelle Prozesse und soziale und kulturelle Integration.
Weitere Informationen:
Facebook-Seite zum Songcontest
Webseite des Vereins “Kreuzberger Musikalische Aktion”
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!