Aktuell
Viadrina lädt zum internationalen Frauencafé
/0 KommentareDas Frauencafé im verbuendungshaus fforst bietet eine entspannte Kennenlern-Atmosphäre und will Einstieg in weitere Beratungsangebote sein.
ADAC plant Verkehrsschulungen für Flüchtlingskinder
/0 KommentareDer ADAC will Verkehrserziehung für Kinder aus Flüchtlingsfamilien anbieten. Mitarbeiter gehen dazu in Heime und bringen den Mädchen und Jungen bei, wie sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten.
Brandenburg fördert Projekte muslimischer Gemeinden
/0 KommentareDas Kulturministerium stellt in diesem Jahr rund 60.000 Euro für Projekte muslimischer Gemeinden bereit. In Potsdam werden geeignete Gebetsräume gefördert.
Rund 15.000 Euro für Kulturintegrationsprojekt in Frankfurt
/0 KommentareKulturministerin Martina Münch hat heute dem Verein Słubfurt einen Förderbescheid in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt ‘Kulturlabor Brückenplatz / Plac Mostowy‘ übergeben.
Gelungene Integration birgt Potenzial für Zukunft
/0 KommentareWissenschaftsministerin Martina Münch eröffnete heute die Fachtagung ‘Bildungsstrategien für junge Neuzugewanderte in Cottbus‘.
Schutz vor Arbeitsausbeutung von ausländischen Beschäftigten
/0 KommentareDie von DGB und Arbeitsministerium finanzierte Fachstelle „Migration und Gute Arbeit“ hat nach achtmonatigem Bestehen eine erste Bilanz vorgelegt.
Viadrina setzt Vorlesungsreihe für Geflüchtete fort
/0 KommentareDie Europa-Universität setzt im Sommersemester die Vorlesungsreihe „Viadrina Open Lecture Series“ fort, die Geflüchteten einen Wiedereinstieg in das akademische Leben ermöglichen soll.
Zivilgesellschaftliches Engagement für Geflüchtete
/0 KommentareAn der Europa-Universität Viadrina ist eine bundesweite Studie zum zivilgesellschaftlichen Engagement für Geflüchtete und mit ihnen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
„Haus der Möglichkeiten“ in Leegebruch eröffnet
/0 KommentareMit einem Fest ist das „Haus der Möglichkeiten“ offiziell eröffnet worden. Neben einem reichhaltigen Buffet gab es ein kulturelles Programm mit deutscher und arabischer Musik.
Kindgerechte Brandschutzfibel in vier Sprachen
/0 KommentareDie aktuelle „Ehrenamtlerin des Monats“ Inka Lumer hat eine kindgerechte Brandschutzfibel verfasst, die auch für die Arbeit mit Flüchtlingskindern genutzt werden kann.