Aktuell

Fachtagung ‘Bildungsstrategien für junge Neuzugewanderte in Cottbus‘ eröffnet

Gelungene Integration birgt Potenzial für Zukunft

Wissenschaftsministerin Martina Münch eröffnete heute die Fachtagung ‘Bildungsstrategien für junge Neuzugewanderte in Cottbus‘.

Fachstelle "Migration und Gute Arbeit" berät Beschäftigte (Foto: Voltamax/pixabay.com)

Schutz vor Arbeitsausbeutung von ausländischen Beschäftigten

Die von DGB und Arbeitsministerium finanzierte Fachstelle „Migration und Gute Arbeit“ hat nach achtmonatigem Bestehen eine erste Bilanz vorgelegt.

Vorlesungsreihe „Viadrina Open Lecture Series“ an der Europa-Universität Viadrina (Foto: MWFK)

Viadrina setzt Vorlesungsreihe für Geflüchtete fort

Die Europa-Universität setzt im Sommersemester die Vorlesungsreihe „Viadrina Open Lecture Series“ fort, die Geflüchteten einen Wiedereinstieg in das akademische Leben ermöglichen soll.

Zivilgesellschaftliches Engagement für Geflüchtete (Quelle: Europa-Universität Viadrina)

Zivilgesellschaftliches Engagement für Geflüchtete

An der Europa-Universität Viadrina ist eine bundesweite Studie zum zivilgesellschaftlichen Engagement für Geflüchtete und mit ihnen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.

Geselliges Beisammensein im "Haus der Möglichkeiten" (Foto: Haus der Möglichkeiten)

„Haus der Möglichkeiten“ in Leegebruch eröffnet

Mit einem Fest ist das „Haus der Möglichkeiten“ offiziell eröffnet worden. Neben einem reichhaltigen Buffet gab es ein kulturelles Programm mit deutscher und arabischer Musik.

Brandschutzfibel der "Ehrenamtlerin des Monats" (Quelle: kfv-lds.de)

Kindgerechte Brandschutzfibel in vier Sprachen

Die aktuelle „Ehrenamtlerin des Monats“ Inka Lumer hat eine kindgerechte Brandschutzfibel verfasst, die auch für die Arbeit mit Flüchtlingskindern genutzt werden kann.

Potsdam (Foto: Kaffee/pixabay.com)

Wandern mit Neu-Potsdamern

„Brücken schlagen“ zwischen zugewanderten und alteingesessenen Potsdamern war das Ziel des Spaziergangs am Samstag über 15 Potsdamer Brücken.

Integrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier (Foto: masgf.brandenburg.de)

Lemmermeier: „Etwa 2 Prozent der Muslime in Deutschland leben in ostdeutschen Ländern“

Was weiß das Land über seine neuen islamischen Mitbürger? Die Landeszentrale für politische Bildung hat bei der Landesintegrationsbeauftragten Doris Lemmermeier nachgefragt.

Wanderung durch Potsdam (Foto: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)

Staatssekretär Gorholt erkundet Potsdam mit Einheimischen und Flüchtlingen

Der „Brandenburgische Wandersport- und Bergsteiger-Verband e. V.“ und das „Bündnis für Brandenburg“ planen am 29. April 2017 eine gesellige Wanderung durch Potsdam.

Terminhinweise

Terminhinweise des „Bündnis für Brandenburg“

Das „Bündnis für Brandenburg“ informiert kurz und kompakt über Veranstaltungen zum Themenkreis Integration in dieser und der kommenden Kalenderwoche.