Aktuell

Brandenburgischer Ausbildungspreis: Auszeichnung für interkulturelles Engagement (Foto: medienlabor GmbH/Benjamin Maltry für den Brandenburgischen Ausbildungskonsens)

Ehrung für interkulturelles Engagement beim Ausbildungspreis

Beim 13. Brandenburgischen Ausbildungspreis erhielt die Meyenburger Elektrobau GmbH einen Sonderpreis für interkulturelles Engagement in der Ausbildung.

CampCup Brandenburg – Fußballturnier für Geflüchtete (Foto: drk-fluechtlingshilfe-brb.de)

CampCup Brandenburg – Interkulturelles Fußballturnier für Geflüchtete

Vom 09.10. bis zum 15.10.2017 findet im Rahmen der „Interkulturellen Woche Potsdam“ und der „Football People action weeks“ der erste CampCup Brandenburg statt.

Handreichung/Ratgeber zum Spracherwerb in Vorbereitungsklassen (Foto: dpa-Zentralbild/Waltraud Grubitzsch)

Handreichung zu systematisch unterstütztem Spracherwerb in Vorbereitungsklassen

Um den Spracherwerb in Vorbereitungsklassen zu unterstützen, hat der Arbeitsbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Uni Potsdam eine Handreichung erarbeitet.

Ideensuche für Weihnachtsaktionen mit Geflüchteten (Foto: picture alliance / dpa Themendienst)

Integrationsbeauftrage unterstützt Weihnachtsaktionen mit Geflüchteten

Auch in diesem Jahr stellt die Integrationsbeauftragte des Landes für gemeinsame Weihnachtsaktionen finanzielle Unterstützung in Höhe von jeweils 500 Euro in Aussicht.

"Straßenfußball für Toleranz" bei der Auslandspräsentation in London

Integration auch Thema bei der Auslandspräsentation

Mit einem Straßenfußball-Turnier für Toleranz hat Brandenburg die Auslandspräsentation des Landes in Großbritanniens Hauptstadt London eröffnet.

Jetzt noch für den Brandenburger Integrationspreis bewerben

Noch bis zum 13. Oktober 2017 können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände und Initiativen für den Integrationspreis 2017 bewerben oder vorgeschlagen werden.

Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten (Foto: sunnivalode97/pixabay.com)

Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten

Gute Nachrichten: Das Förderprogramm „Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Geflüchteten“ kann bereits zum dritten Mal in Folge aufgelegt werden.

Malteser Migrationsbericht: Fakten statt Stimmungslage (Foto: malteser.de)

Malteser Migrationsbericht: Fakten statt Stimmungslage

Mit „Fakten statt Stimmungslage“ haben die Malteser in der Bundespressekonferenz erstmalig einen Bericht zu Zuwanderung, Flucht und Integration in Deutschland vorgestellt.

Förderprogramme für Integration (Foto: dpa/Julian Stratenschulte)

Neue Fördermöglichkeiten durch das MASGF

Hinweis in eigener Sache: Im Info-Bereich über Fördermöglichkeiten sind zwei neue Angebote des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie ergänzt worden.

Erste Absolventen im Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer (Foto: Karla Fritz)

Erste Absolventen im Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer

Nach Monaten des intensiven Sprachtrainings und des pädagogischen Erfahrungsaustauschs werden 28 geflohene Lehrerinnen und Lehrer in ihren Beruf zurückkehren.