Aktuell
Kommen und Bleiben – Zuhause in Potsdam
/0 KommentareSeit 2014 sammelt die Berliner Künstlerin Patricia Thoma Bilder von Kindern aus aller Welt – Kinder, die mit ihren Eltern nach Deutschland gekommen sind.
Beratung in 15 Sprachen per Telefondolmetscher
/0 KommentareDie Verbraucherzentrale Brandenburg berät Geflüchtete ab sofort in 15 verschiedenen Sprachen, darunter Arabisch, Persisch, Französisch und Russisch – per Telefondolmetscher.
Auslobung der „Angermünde Elle 2017“
/0 KommentareDas Angermünder Bürgerbündnis lobt mit der „Angermünder Elle“ einen Preis für besondere Beiträge zur Entwicklung einer gewaltfreien, toleranten und weltoffenen Stadt aus.
Ministerin Ernst besucht junge Flüchtlinge bei Werkstatttagen
/0 KommentareBildungsministerin Britta Ernst hat sich im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz über ein Projekt zur beruflichen Orientierung für junge Flüchtlinge informiert.
Ehrung für interkulturelles Engagement beim Ausbildungspreis
/0 KommentareBeim 13. Brandenburgischen Ausbildungspreis erhielt die Meyenburger Elektrobau GmbH einen Sonderpreis für interkulturelles Engagement in der Ausbildung.
CampCup Brandenburg – Interkulturelles Fußballturnier für Geflüchtete
/0 KommentareVom 09.10. bis zum 15.10.2017 findet im Rahmen der „Interkulturellen Woche Potsdam“ und der „Football People action weeks“ der erste CampCup Brandenburg statt.
Handreichung zu systematisch unterstütztem Spracherwerb in Vorbereitungsklassen
/0 KommentareUm den Spracherwerb in Vorbereitungsklassen zu unterstützen, hat der Arbeitsbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Uni Potsdam eine Handreichung erarbeitet.
Integrationsbeauftrage unterstützt Weihnachtsaktionen mit Geflüchteten
/0 KommentareAuch in diesem Jahr stellt die Integrationsbeauftragte des Landes für gemeinsame Weihnachtsaktionen finanzielle Unterstützung in Höhe von jeweils 500 Euro in Aussicht.
Integration auch Thema bei der Auslandspräsentation
/0 KommentareMit einem Straßenfußball-Turnier für Toleranz hat Brandenburg die Auslandspräsentation des Landes in Großbritanniens Hauptstadt London eröffnet.
Jetzt noch für den Brandenburger Integrationspreis bewerben
/0 KommentareNoch bis zum 13. Oktober 2017 können sich Einzelpersonen, Vereine, Verbände und Initiativen für den Integrationspreis 2017 bewerben oder vorgeschlagen werden.