Aktuell
Straßenfußball ist Kicken für Fairplay und Toleranz
/0 KommentareDie Straßenfußball-Meisterschaft ist nach den Worten von Ministerpräsident Woidke ein „starkes Sommermärchen“. In diesem Jahr gibt es erstmals einen internationalen Wettbewerb.
Gorholt zieht positive Bilanz der Irak-Reise
/0 KommentareDer Beauftragte für Internationale Beziehungen, Martin Gorholt, sieht nach seiner Irakreise die Brandenburger Vorhaben zur Hilfe für schutzbedürftige Yeziden auf einem gutem Weg.
Neuer Bündnis-Partner: Netzwerk Gesunde Kinder
/0 KommentareDas Netzwerk Gesunde Kinder tritt dem Bündnis für Brandenburg bei. Ministerpräsident Woidke begrüßt die Nachricht auch vor dem Hintergrund des Internationalen Kindertags.
Unterstützung beim Wiedereinstieg in den akademischen Bereich
/0 KommentareEine Veranstaltungsreihe der Europa-Universität Viadrina unterstützt beim Wiedereinstieg in den akademischen Bereich und beim Austausch mit anderen Wissenschaftlern.
Neue Broschüre „Gut qualifiziert!“
/0 KommentareDie neue Broschüre „Gut qualifiziert!“ stellt die Qualifizierungsmaßnahmen und die Kompetenzfeststellung des IQ Netzwerks Brandenburg anhand zahlreicher Portraits dar.
Brandenburg fördert Präventionsprojekte mit mehr als 260.000 Euro
/0 KommentareÜber den Landespräventionsrat flossen im vergangenen Jahr mehr als 260.000 Euro in Präventionsprojekte. Heute stellte Minister Schröter den Jahresbericht vor.
Humanitäre Hilfe für schutzbedürftige Yezidinnen und Yeziden
/0 KommentareBrandenburgs Beauftragter für Internationale Beziehungen, Staatssekretär Martin Gorholt, ist zu einer Informationsreise in den Irak aufgebrochen. Sie dient der Umsetzung eines Landtagsbeschlusses.
Lehrkräfte mit herausragendem Engagement
/0 KommentareMinisterpräsident Woidke und Bildungsministerin Ernst haben am Donnerstag Lehrkräfte für ihre herausragende Arbeit mit dem „Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis“ geehrt.
Staatssekretärin besucht Übergangswohnheim Bernau
/0 KommentareFinanzstaatssekretärin Daniela Trochowski war zu Besuch im Übergangswohnheim in Bernau. Im Gespräch mit Geflüchteten ging es auch um die aktuellen Themen der Menschen vor Ort.
19-jährige Luckenwalderin ist „Ehrenamtlerin des Monats“ Mai
/0 KommentareDie erst 19-jährige Claudia Wendt ist heute für ihr vielfältiges freiwilliges Engagement für die Luckenwalder Jugend als „Ehrenamtlerin des Monats“ Mai ausgezeichnet worden.