Aktuell

Studienvorbereitungsprogramm Welcome@Viadrina Frankfurt (Oder) (Foto: dpa/Patrick Pleul)

Neue Ausschreibung für studienvorbereitendes Programm Welcome@Viadrina

An der Europa-Universität Viadrina können wieder studieninteressierte Geflüchtete in das studienvorbereitende Programm Welcome@Viadrina aufgenommen werden.

Wanderausstellung "yallah?! Über die Balkanroute" (Quelle: http://yallah-balkanroute.uni-goettingen.de)

Wanderausstellung „yallah!?“ gastiert in Potsdam

Die Wanderausstellung „yallah!? Über die Balkanroute“ will den „langen Sommer der Migration“ als historisches Ereignis aufarbeiten und einem breiten Publikum zugänglich machen.

Wanderer beim "Frans' Hike" (Foto: franshike.wordpress.com)

„Frans‘ Hike“ in und um Neuruppin

Erstmalig findet der „Frans‘ Hike“ auch in Brandenburg statt – ein Projekt, bei dem mehr als 150 Teilnehmende gemeinsam wandern, reden, spielen und beten.

Bürgerdialoge in Brandenburg – Symbolbild (Foto: Paolaroid – stock.adobe.com)

Bürgerdialoge in Brandenburg

Zum bereits dritten Mal findet auch in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe mit Bürgerdialogen in Brandenburg statt, die von der Deutschen Gesellschaft e. V. organisiert wird.

Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam

Bewerber gesucht für Integrationspreis der Landeshauptstadt

Zum 14. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist für den Preis läuft bis zum 24. August.

Theaterstück "Puzzle" erzählt von Flucht und Vertreibung gestern und heute (Foto: Screenshot youtube.de / Multicultural City)

Theaterstück „Puzzle“ zeigt Flucht und Vertreibung gestern und heute

Deutsch, nicht Deutsch? Willkommen oder Ablehnung? Das sind die zentralen Fragen des 70-minütigen Theaterstücks „Puzzle“ der Berliner Regisseurin Monika Dobrowlanska.

Junge geflüchtete Menschen erneut im Gedankenaustausch mit den Senioren vom Seniorenheim Freudenquell Eberswalde am Mahnmal, der in der Reichskristallnacht zerstörten Synagoge, in der Eberswalder Goethestraße (Foto: lobetal.de)

Geflüchtete treffen Senioren

Im Projekt „Geflüchtete Menschen treffen Senioren“ begegnen sich Menschen, die „im Normalfall“ nicht zueinander finden würden. Der Austausch ist interessiert und offen.

Service der Verbraucherzentrale: Checklisten für Geflüchtete (Illustration: vzbv/Matthias Seifert)

Checklisten zum Ankommen im Verbraucheralltag

Ob Konto, Handyvertrag oder Energie sparen: Mit Checklisten in fünf Sprachen unterstützt die Verbraucherzentrale Geflüchtete bei ihren ersten Schritten im Verbraucheralltag.

GU trifft Gemeinde

Landesregierung unterstützt Integrationsprojekt „GU trifft Gemeinde“ weiterhin

Das Projekt entwickelt in Kommunen mit Gemeinschaftsunterkünften modellhaft Methoden und Instrumente, die der Stärkung einer lebendigen Willkommenskultur dienen.

Info-Kampagne "Wir sind alle Deutschland"

Muslime starten Kampagne „Wir alle sind Deutschland“

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat, Körperschaft des öffentlichen Rechts, startet ihre Islam-Info-Kampagne „Wir sind alle Deutschland“ nun auch in Frankfurt (Oder).