Aktuell
Michendorf sagt willkommen
/0 KommentareFlüchtlinge in Michendorf werden mit einer schönen Geste willkommen geheißen: Wenn voraussichtlich im Sommer die Neuankömmlinge eintreffen, erhalten sie kostenlos einen Wegweiser.
Kraftsportfreunde von „Powerlifting Lauchhammer“ stemmen Integration
/0 KommentarePowerlifting Lauchhammer ist ein „Schwergewicht“ bei der Integration von Flüchtlingen: Für seine ehrenamtliche Arbeit erhielt der Verein einen Sonderpreis der Zeitung „Neues Deutschland“.
Bibliothek für Flüchtlinge
/0 KommentareAn der Fachhochschule Potsdam sind eine Bibliothek und ein Begegnungsraum für Flüchtlinge eingeweiht worden. Das Projekt R.E.A.D. geht auf eine Initiative von Studenten zurück.
Toleranzfest in Nauen
/0 KommentareFür ein friedliches und buntes Nauen haben sich am Mittwoch hunderte Bürger der Stadt zusammengefunden. Wie in den Vorjahren setzte das Toleranzfest ein Zeichen gegen Hass und Gewalt.
Rund 130 Willkommenslotsen zur Integration von Flüchtlingen stehen in den Startlöchern
/0 KommentareRund 130 speziell ausgebildete Willkommenslotsen werden kleinen und mittelständischen Unternehmen vor Ort bei der Integration von Flüchtlingen in die Betriebe zur Seite stehen.
Mehrsprachiger Elternbrief für Brandenburger (Grund-)Schulen
/0 KommentareAn Brandenburger Schulen lernen rund 6.000 Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Für die bessere Verständigung mit ihren Eltern gibt es jetzt einen mehrsprachigen Elternbrief.
Arbeitsmarktintegration – Mit Lernwille und Ehrgeiz kein Problem
/0 KommentareDer Einstieg in den Arbeitsmarkt ist das Fundament einer guten Integration. Integrationswille auf Seite der Unternehmen und auf Seite der Geflüchteten ist dabei Voraussetzung für den Erfolg.
Der Spreewald ist nur bunt erfolgreich
/0 KommentareMit einer Demonstration haben mehrere hundert Menschen am Samstag in Lübbenau ein Zeichen für Demokratie und Solidarität gesetzt.
„Syria on the Move“ hinterfragt Stereotype
/0 KommentareZehn geflüchtete syrische Jugendliche haben in dem zweiwöchigen Workshop „Syria on the Move“ gelernt, sich über das Medium Fotografie auszudrücken.
Einstieg in den Arbeitsmarkt ermöglichen
Das Interesse an der Ausbildung von Flüchtlingen in Templin ist groß. Mehrere Gastronomen und der Ferienpark würden sich freuen, geeignete Bewerber zu finden.