Aktuell

Integration in den Arbeitsmarkt (Foto: dpa-Zentralbild / Monika Skolimowska)

Potsdam wird erste „Spurwechsel“-Kommune

Potsdam hat als erste Brandenburger Kommune seine Bereitschaft erklärt, das Modellprojekt „Spurwechsel“ für geduldete Geflüchtete umzusetzen.

Integrationsministerin Nonnemacher: „Wir brauchen dauerhaft Zuwanderung und Integration“

Statement von Integrationsministerin Ursula Nonnemacher zum Start der 18. Integrationsministerkonferenz in Hessens Landeshauptstadt Wiesbaden.

Die Preisträgerinnen und Preisträger im "Garten der Nationen" in Groß Schönebeck (Foto: MSGIV)

15. Landesintegrationspreis an sechs Initiativen und Einzelpersonen verliehen

Integrationsministerin Nonnemacher und die Landesintegrationsbeauftragte Lemmermeier überreichten die mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Preise in Groß Schönebeck.

Gesangseinlage beim Landesintegrationspreis (Foto: dpa / Patrick Pleul)

15. Landesintegrationspreis wird in Groß Schönebeck überreicht

Integrationsministerin und Landesintegrationsbeauftragte werden am 20. April den Landesintegrationspreis in Groß Schönebeck verleihen.

Band für Mut und Verständigung

Band für Mut und Verständigung 2023

Auch im Jahr 2023 wird wieder das Band für Mut und Verständigung verliehen. Vorgeschlagen werden können alle, die sich in besonderer Weise gegen Diskriminierung einsetzen.

Schulungsangebot „Smart Surfen“ – Geflüchtete in der Digitalen Welt stärken

Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale bildet Multiplikatoren weiter, um Geflüchtete im digitalen Konsumalltag zu unterstützen.

Nonnemacher ruft zu klarer Haltung gegen Fremdenfeindlichkeit auf

Eine abfällige Bemerkung, Ungleichbehandlungen im Alltag bis zu offen vorgetragenem Hass – Rassismus hat laut Integrationsministerin Nonnemacher viele Gesichter.

Landwirtschaft - Symbolbild (Foto: ajlatan - stock.adobe.com)

Laubenpieper werben um Zuwanderer

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Gartenfreunde hat die Landesintegrationsbeauftragte eine Broschüre für Zugewanderte veröffentlicht.

Mut zur Begegnung beim Mit&MutMach-Tag

Die Theatergenossenschaft Traumschüff lädt am Samstag, 4. März 2023, ein zum Mit&MutMach-Tag, einem bunten Nachmittag für alle Generationen.

Bewerbung für das START-Schülerstipendium

Schüler mit Migrationsgeschichte, die Demokratie aktiv mitgestalten wollen, können sich bis zum 16. März für das START-Schülerstipendium bewerben.