Aktuell

Düzen Tekkal spricht über Islamismus und Rechtsradikalismus (Quelle: duezentekkal.de)

Wie wir unsere Werte gegen Islamismus und Rechtsradikalismus verteidigen

„Krieg macht ehrlich“ ist das Motto von Düzen Tekkal. In einer Abendveranstaltung diskutiert sie Maßnahmen im Kampf gegen Islamismus und Rechtsradikalismus.

Kulturintegrationsprojekt "Was wir lieben" (Foto: kboom831/pixabay.com)

Land fördert Kulturintegrationsprojekt

Anlässlich des Kunstfestivals Aquamediale treffen sich Kinder der Grundschule Lübben und eines benachbarten Flüchtlingsheims zum Kunst-Workshop „Was wir lieben“.

Filmfestival Sehsüchte – Wettbewerbsbeitrag "Watu Wote" (Quelle: sehsuechte.de)

„Sehsüchte“ thematisiert Terror, Flucht und Identität

Das 46. Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte zeigt noch bis zum 01. Mai zahlreiche Beiträge, die sich um komplexe Themen wie Terror, Flucht und Identität drehen.

Internationale Konferenz zur europäischen Migrationsgeschichte

Die jüngere Migrationsgeschichte Europas

Wie haben Migration, die Debatten und der Umgang damit das Europa, wie wir es heute kennen, verändert? Die Konferenz des ZZF Potsdam geht dieser Frage nach.

Potsdamer Ehrenamtspreis 2017

Vorschläge für Potsdamer Ehrenamtspreis jetzt einreichen

Die Landeshauptstadt Potsdam, die ProPotsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam schreiben den Potsdamer Ehrenamtspreis aus. 2017 wird er bereits zum 11. Mal vergeben.

Welttag des Buches mit Beitrag zur Inklusion (Quelle: randomhouse.de / Timo Grubing)

Moritz, Stella und Kamil erfreuen zum Welttag des Buches

Zum Welttag des Buches am 23. April bekommen mehr als 37.000 Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg den Abenteuerroman „Das geheimnisvolle Spukhaus“ geschenkt.

Songcontest "Deine Stimme zählt" (Foto: Pexels/pixabay.com)

Aufruf zum Songcontest „Deine Stimme zählt“

Der Songcontest „Deine Stimme zählt“ vom Verein Kreuzberger Musikalische Aktion und dem „Bündnis für Brandenburg“ richtet sich an geflüchtete Musikerinnen und Musiker.

Studentin an der BTU Cottbus-Senftenberg (Foto: dpa/Patrick Pleul)

Brückenmaßnahme Ingenieurs- und Naturwissenschaften

Ab August 2017 wird es einen dritten und vorerst letzten Durchgang der „Brückenmaßnahme für Akademikerinnen und Akademiker in den Ingenieurs- und Naturwissenschaften“ geben.

Projekt "Begegnungspaten" im SOS Kinderdorf Lausitz (Foto: sos-kinderdorf.de)

„Begegnungspaten“ für SOS Kinderdorf Lausitz

Das SOS Kinderdorf Lausitz in Cottbus erhält für sein Projekt „Begegnungspaten“ Unterstützung vom „Bündnis für Brandenburg“.

Kunstverein landkunstleben e. V. (Foto: landkunstleben.de)

Verein landkunstleben erhält Mittel für Integrationsprojekt

Der Kunstverein landkunstleben hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 7.100 Euro für sein Projekt „KH Kommune Handarbeit – Verweben, Verstehen, Erleben“ erhalten.