Aktuell

Potsdam (Foto: Kaffee/pixabay.com)

Wandern mit Neu-Potsdamern

„Brücken schlagen“ zwischen zugewanderten und alteingesessenen Potsdamern war das Ziel des Spaziergangs am Samstag über 15 Potsdamer Brücken.

Integrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier (Foto: masgf.brandenburg.de)

Lemmermeier: „Etwa 2 Prozent der Muslime in Deutschland leben in ostdeutschen Ländern“

Was weiß das Land über seine neuen islamischen Mitbürger? Die Landeszentrale für politische Bildung hat bei der Landesintegrationsbeauftragten Doris Lemmermeier nachgefragt.

Wanderung durch Potsdam (Foto: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)

Staatssekretär Gorholt erkundet Potsdam mit Einheimischen und Flüchtlingen

Der „Brandenburgische Wandersport- und Bergsteiger-Verband e. V.“ und das „Bündnis für Brandenburg“ planen am 29. April 2017 eine gesellige Wanderung durch Potsdam.

Terminhinweise

Terminhinweise des „Bündnis für Brandenburg“

Das „Bündnis für Brandenburg“ informiert kurz und kompakt über Veranstaltungen zum Themenkreis Integration in dieser und der kommenden Kalenderwoche.

Düzen Tekkal spricht über Islamismus und Rechtsradikalismus (Quelle: duezentekkal.de)

Wie wir unsere Werte gegen Islamismus und Rechtsradikalismus verteidigen

„Krieg macht ehrlich“ ist das Motto von Düzen Tekkal. In einer Abendveranstaltung diskutiert sie Maßnahmen im Kampf gegen Islamismus und Rechtsradikalismus.

Kulturintegrationsprojekt "Was wir lieben" (Foto: kboom831/pixabay.com)

Land fördert Kulturintegrationsprojekt

Anlässlich des Kunstfestivals Aquamediale treffen sich Kinder der Grundschule Lübben und eines benachbarten Flüchtlingsheims zum Kunst-Workshop „Was wir lieben“.

Filmfestival Sehsüchte – Wettbewerbsbeitrag "Watu Wote" (Quelle: sehsuechte.de)

„Sehsüchte“ thematisiert Terror, Flucht und Identität

Das 46. Internationale Studierendenfilmfestival Sehsüchte zeigt noch bis zum 01. Mai zahlreiche Beiträge, die sich um komplexe Themen wie Terror, Flucht und Identität drehen.

Internationale Konferenz zur europäischen Migrationsgeschichte

Die jüngere Migrationsgeschichte Europas

Wie haben Migration, die Debatten und der Umgang damit das Europa, wie wir es heute kennen, verändert? Die Konferenz des ZZF Potsdam geht dieser Frage nach.

Potsdamer Ehrenamtspreis 2017

Vorschläge für Potsdamer Ehrenamtspreis jetzt einreichen

Die Landeshauptstadt Potsdam, die ProPotsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam schreiben den Potsdamer Ehrenamtspreis aus. 2017 wird er bereits zum 11. Mal vergeben.

Welttag des Buches mit Beitrag zur Inklusion (Quelle: randomhouse.de / Timo Grubing)

Moritz, Stella und Kamil erfreuen zum Welttag des Buches

Zum Welttag des Buches am 23. April bekommen mehr als 37.000 Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg den Abenteuerroman „Das geheimnisvolle Spukhaus“ geschenkt.