Aktuell

Sprachdozenten für Integrationskurse (Foto: wilhei/pixabay.com)

Angebot zur Qualifizierung von Sprachdozenten für Integrationskurse

Ein vom BAMF zertifiziertes Weiterbildungsangebot bereichert ab Herbst das Angebot in Brandenburg. Es geht um Sprachdozenten für Integrationskurse.

Duale Ausbildung leicht erklärt (Screenshot: ihk-potsdam.de)

Duale Ausbildung einfach erklärt

Die duale Ausbildung mit ihren Möglichkeiten und Chancen für geflüchtete Menschen stellt eine neue Broschüre in leichter Sprache vor, die die IHK Potsdam veröffentlicht hat.

Verbraucherschutz für Flüchtlinge (Foto: dpa/Andreas Gebert)

Verbraucherschutz für Geflüchtete

Geflüchtete Menschen kaufen ein, schließen Verträge, surfen im Internet. Doch mit ihren Rechten und Pflichten als Verbraucher sind sie häufig nicht vertraut – wie auch.

Abbildungen aus der Willkommensbroschüre der Stadt Perleberg (Quelle: stadt-perleberg.de)

Perleberg gibt Willkommensbroschüre heraus

Das Bündnis für Familie Perleberg hat eine Willkommensbroschüre für Neubürger der Stadt herausgebracht – mit Wissenswertem in sechs Sprachen über das Miteinander in Deutschland.

Integration, Foto: Geralt, pixabay.com

„Bündnis für Brandenburg“ unterstützt erneut Projekte

Das „Bündnis für Brandenburg“ unterstützt vier weitere Projekte zur Integration Geflüchteter mit insgesamt rund 15.000 Euro.

Foto: EME, pixabay

Sozialstaatssekretärin Hartwig-Tiedt bei Zirkus-Projekt für Kinder in Hennigsdorf

Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt besuchte in Hennigsdorf im Landkreis Oberhavel das soziale Projekt „ZIDEKA“ und erlebte eine besondere Zirkuspremiere.

Trauma-Beratung

Trauma-Beratung ist wichtiger Grundstein für weitere Integration

Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Kralinski, hat in Müncheberg die Trauma-Beratung für Flüchtlinge im Landkreis Märkisch-Oderland besucht.

Humanismus als Integrationsfaktor: Dr. Thomas Heinrichs (Foto: humanistisch.de)

Über den Humanismus als Integrationsfaktor

Die Integrationsdebatte hat sich von den Ethnien auf Religionen verlagert, gesellschaftliche Grundwerte sind jedoch nicht religiös. Kann Humanismus als Integrationsfaktor eine Alternative bieten?

Finanzminister Görke informiert sich über Arbeitsmarktintegration junger Geflüchteter (Foto: dpa/Bernd Settnik)

Finanzminister informiert sich über Arbeitsmarktintegration

Finanzminister Christian Görke hat heute die Arbeitsagentur in Potsdam besucht. Vor Ort informierte er sich über die Arbeitsmarktintegration von jungen Geflüchteten.

Wie umgehen mit Hetze gegen Flüchtlinge in sozialen Medien? (Foto: amadeu-antonio-stiftung.de)

Handreichung gegen Hetze

Hassrede gegen Flüchtlinge ist ein höchst unerfreuliches Phänomen, das in sozialen Netzwerken weit verbreitet ist. Aber wie lässt sich gegen dieses Verhalten am besten vorgehen?