Aktuell
Fortbildung zum Thema „Grundlagen der Arbeitsmarktintegration“
/0 KommentareDie Fortbildung „Grundlagen der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und interkultureller Kompetenzen“ wird demnächst in Schwedt und Potsdam angeboten.
Studienberatung und Förderung für Zugewanderte
/0 KommentareMit Studienberatung und Förderung für Zugewanderte berät und unterstützt der Garantiefonds Hochschule bei der Aufnahme oder Fortsetzung einer akademischen Laufbahn.
Deichmann-Förderpreis für Integration geht an Potsdamer Judoverein
/0 KommentareDer Universitäts Judo- und Kampfsportclub Potsdam (UJKC) in der Potsdamer MBS-Arena ist mit dem DEICHMANN-Förderpreis für Integration geehrt worden.
Festival „Film ohne Grenzen“ eröffnet
/0 KommentareHumanität, Solidarität und Mitmenschlichkeit – all das zeichnet für Medienstaatssekretär Thomas Kralinski auch die 7. Ausgabe des Festivals „Film ohne Grenzen“ aus.
‚Steh-auf-Preis‘ für Bündnis ‚Cottbus ist bunt‘
/0 KommentareKulturministerin Münch gratuliert dem Bündnis ‘Cottbus ist bunt‘ zum Erhalt des mit 10.000 Euro dotierten ‘Steh-auf-Preises für Toleranz und Zivilcourage‘.
Integrationsbedarfe und Einstellungsmuster von Geflüchteten im Land Brandenburg
/0 KommentareDie neu erschienene Studie „Integrationsbedarfe und Einstellungsmuster von Geflüchteten im Land Brandenburg“ leitet Handlungsempfehlungen für die Kommunal- und Landespolitik ab.
„Wie weiter? Migrationssozialarbeit in Brandenburg auf dem Prüfstand“
/0 KommentareDie Konferenz „Wie weiter? Migrationssozialarbeit in Brandenburg auf dem Prüfstand“ will über aktuelle Fragen und mögliche Perspektiven der Migrationssozialarbeit diskutieren.
Besondere Ehrung für außergewöhnlichen Einsatz
/0 KommentareDas Bündnis für Mut und Verständigung hat in diesem Jahr zum 26. Mal das Band für Mut und Verständigung an Personen oder Gruppen aus Berlin und Brandenburg verliehen.
Theaterschiff Potsdam auf Haveltournee
/0 KommentareMit zwei hochaktuellen Beiträgen geht das Theaterschiff Potsdam am Dienstag, dem 13. August, auf Haveltournee. Es will damit einen Beitrag für ein weltoffenes Brandenburg leisten.
Neue Ausstellung zur Arbeitsmarktintegration von Migranten
/0 KommentareEine neue Ausstellung zur Arbeitsmarktintegration von Migranten präsentiert Ergebnisse und Best-Practice-Beispiele des Programms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“.