Aktuell

Zahl ankommender Kriegsflüchtlinge steigt rasant

Innenminister Stübgen: „Brandenburg präsentiert sich von seiner besten Seite. Der persönliche Einsatz ist bewegend und von unschätzbarem Wert.“

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Initiative „Brandenburg hilft!“ gestartet

Die Bilder aus der Ukraine haben eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Mit der Aktion „Brandenburg hilft!“ werden die Hilfsinitiativen sichtbar gemacht.

Jetzt bewerben: „Band für Mut und Verständigung 2022“

Für das „Band für Mut und Verständigung 2022“ können noch bis zum 31. März engagierte Einzelpersonen oder Initiativen vorgeschlagen werden.

Brandenburg stellt sich auf Kriegsflüchtlinge ein

„Russland hat die Ukraine überfallen. Dieser schreckliche Krieg wird zu unfassbarem Leid führen“, befürchtet Innenminister Stübgen.

Bereits 5.000 Menschen haben Aufruf „Brandenburg zeigt Haltung!“ unterzeichnet

Dem landesweiten Aufruf vor zehn Tagen zu Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie haben sich bereits 5.000 Menschen angeschlossen.

Aufruf zu mehr Solidarität: „Brandenburg zeigt Haltung!“

Die neue Kampagne „Brandenburg zeigt Haltung!“ des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt ruft zu mehr Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie auf.

Flüchtlingsunterkunft (Foto: dpa/Bernd Settnik)

Zahl der Asylsuchenden in Brandenburg mehr als verdoppelt

Die Zahl der Asylsuchenden in Brandenburg ist 2021 deutlich gestiegen. 5.382 Asylsuchende blieben gemäß des Königsteiner Schlüssels im Land.

Flüchtlingshilfe Symbolbild (Foto: dpa/Ann Beatrice Clasmann)

Humanitäres Landesaufnahmeprogramm Jordanien

Brandenburg hat 195 besonders schutzbedürftige Geflüchtete aufgenommen, die vor Gewalt und Krieg in ihren Heimatländern nach Jordanien geflohen sind.

Ehrung für außergewöhnlichen Einsatz

Viermal ging das „Band für Mut und Verständigung“ dieses Jahr nach Brandenburg, sehr zur Freude der Integrationsbeauftragten Dr. Lemmermeier.

Zu Weihnachten mit Geflüchteten basteln oder singen (Foto: Rainer Fuhrmann – stock.adobe.com)

Weihnachten mit geflüchteten Menschen

Das MSGIV möchte auch dieses Jahr wieder Ehrenamtliche und Geflüchtete dabei unterstützen, gemeinsam die weihnachtliche Atmosphäre zu genießen.