Aktuell
„Fest der Nachbarn“ in Frankfurt (Oder)
/0 KommentareEuropa feiert am 19. Mai das „Fest der Nachbarn“, den European Neighbour’s Day. Auch in Frankfurt (Oder) wird das Fest begangen – mit Rekordbeteiligung.
Kinderehen Thema im Bundesrat
/1 KommentarDer Bundesrat hat über einen Gesetzentwurf zum Thema Kinderehen beraten. Ehen sollen in Deutschland generell erst im Alter von 18 Jahren geschlossen werden dürfen.
Woidke unterstützt „Interreligiöse Gespräche“
/0 KommentareDie Landesregierung fördert die diesjährigen „Interreligiösen Gespräche“ des Vereins „Institut Neue Impulse“ mit 8.750 Euro aus Lottomitteln.
Kunsttherapieprojekt für geflüchtete Frauen
/0 KommentareSozialministerin Diana Golze hat im Sozialministerium die Ausstellung „Auswege gemeinsam finden! Unterstützung von Frauen mit Flucht- und Gewalterfahrungen“ eröffnet.
„Laut und Bunt“ in Rathenow
/0 KommentareRathenow lädt zum neunten Mal zu einem Festival für Toleranz, Weltoffenheit und Demokratie, gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit ein.
Präventionskonzept „Sicheres Flüchtlingsheim“
/0 KommentareDas Präventionskonzept „Sicheres Flüchtlingsheim“ will Geflüchteten vermitteln, wie sie sich in einem Notfall richtig verhalten.
Viadrina lädt zum internationalen Frauencafé
/0 KommentareDas Frauencafé im verbuendungshaus fforst bietet eine entspannte Kennenlern-Atmosphäre und will Einstieg in weitere Beratungsangebote sein.
ADAC plant Verkehrsschulungen für Flüchtlingskinder
/0 KommentareDer ADAC will Verkehrserziehung für Kinder aus Flüchtlingsfamilien anbieten. Mitarbeiter gehen dazu in Heime und bringen den Mädchen und Jungen bei, wie sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten.
Brandenburg fördert Projekte muslimischer Gemeinden
/0 KommentareDas Kulturministerium stellt in diesem Jahr rund 60.000 Euro für Projekte muslimischer Gemeinden bereit. In Potsdam werden geeignete Gebetsräume gefördert.
Rund 15.000 Euro für Kulturintegrationsprojekt in Frankfurt
/0 KommentareKulturministerin Martina Münch hat heute dem Verein Słubfurt einen Förderbescheid in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt ‘Kulturlabor Brückenplatz / Plac Mostowy‘ übergeben.