Aktuell

Huy: "Ich bin von hier"

Brandenburg im Rampenlicht: Start der zweiten Staffel

Mit der Webvideo-Reihe sollen junge Menschen ermutigt werden, ihre Ziele zu verfolgen, sich einzumischen und die Gesellschaft mitzugestalten.

Bildungsseminare für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung

In den kommenden Monaten finden beim Verein HochDrei in Potsdam wieder Bildungsangebote statt – selbstverständlich unter coronagerechten Bedingungen.

Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2020

Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den Landesintegrationspreis bewerben.

Für Toleranz und Respekt vor Differenz: Voltaire-Preis 2021

Bereits zum fünften Mal schreibt die Universität Potsdam ihren „Voltaire-Preis für Toleranz, Völkerverständigung und Respekt vor Differenz“ aus.

Kunstausstellung "Meine Heimat" in Potsdam

„Meine Heimat“: Ausstellung im Potsdamer Rechenzentrum

Noch bis zum 26. Juli sind im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum selbstgeschriebene Geschichten und Portraits zum Thema „Meine Heimat“ zu sehen.

Freundschaft (Foto: falco/pixabay.com)

Wichtige Beschlüsse gegen Hass und für mehr Teilhabe

Trotz erschwerter Corona-Bedingungen haben die Länder in einem Umlaufverfahren zwölf Anträge beschlossen. Der IntMK-Vorsitz wechselt nach Bremen.

Integrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier (Foto: masgf.brandenburg.de)

Integrationsbeauftragte dankt für Einsatz in der Corona-Krise

Bei einem Besuch in Jüterbog dankte die Integrationsbeauftragte für das Engagement in der Corona-Krise unter dem Motto „Füreinander – Miteinander“.

Bundesratspräsident Woidke: Leid der Flüchtlinge nicht vergessen

Zum Weltflüchtlingstag mahnt Bundesratspräsident Woidke, über die Sorgen um die Corona-Pandemie nicht das Leid der Millionen Flüchtlinge zu vergessen.

Erinnerung an rassistische Tat wach halten

Vor 24 Jahren wurde Noël Martin aus Birmingham in Blankenfelde-Mahlow bei einem rassistischen Anschlag so schwer verletzt, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist.

Miteinander (Foto: Alexas_Fotos/pixabay.com)

Migranten große Bereicherung für kulturelle Vielfalt

Am Welttag der kulturellen Vielfalt weisen Sozialministerin Nonnemacher und die Landesintegrationsbeauftragte auf die Chancen der Integration hin.