Aktuell
„Meine Heimat“: Ausstellung im Potsdamer Rechenzentrum
/0 KommentareNoch bis zum 26. Juli sind im Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum selbstgeschriebene Geschichten und Portraits zum Thema „Meine Heimat“ zu sehen.
Wichtige Beschlüsse gegen Hass und für mehr Teilhabe
/0 KommentareTrotz erschwerter Corona-Bedingungen haben die Länder in einem Umlaufverfahren zwölf Anträge beschlossen. Der IntMK-Vorsitz wechselt nach Bremen.
Integrationsbeauftragte dankt für Einsatz in der Corona-Krise
/0 KommentareBei einem Besuch in Jüterbog dankte die Integrationsbeauftragte für das Engagement in der Corona-Krise unter dem Motto „Füreinander – Miteinander“.
Bundesratspräsident Woidke: Leid der Flüchtlinge nicht vergessen
/0 KommentareZum Weltflüchtlingstag mahnt Bundesratspräsident Woidke, über die Sorgen um die Corona-Pandemie nicht das Leid der Millionen Flüchtlinge zu vergessen.
Erinnerung an rassistische Tat wach halten
/0 KommentareVor 24 Jahren wurde Noël Martin aus Birmingham in Blankenfelde-Mahlow bei einem rassistischen Anschlag so schwer verletzt, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist.
Migranten große Bereicherung für kulturelle Vielfalt
/6 KommentareAm Welttag der kulturellen Vielfalt weisen Sozialministerin Nonnemacher und die Landesintegrationsbeauftragte auf die Chancen der Integration hin.
Wettbewerb #GIFallyoucan startet
/0 KommentareZiel von #GIFallyoucan ist es, junge Menschen über die Entstehung, Verbreitung und Narrative rechter Hetzerinnen und Hetzer im Netz aufzuklären.
Coronavirus wieder Thema beim Refugee Radio
/0 KommentareDas mehrsprachige, informative Refugee Radio wird jeden dritten Montag im Monat von 19 bis 21 Uhr im Freien Radio Potsdam ausgestrahlt.
Verbraucherrechte auf Englisch
/0 KommentareDie Verbraucherzentrale Brandenburg hat ihre „Infothek“ um eine weitere Sprache ergänzt: Verbraucherrechte sind dort nun auch in englischer Sprache abrufbar.
Ehrenamtsinitiativen übergeben 1.600 Gesichtsmasken an Erstaufnahmeeinrichtung
/0 KommentareAuf Initiative der Landesintegrationsbeauftragten wurden an Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtungen in Brandenburg selbstgenähte Gesichtsmasken übergeben.