Aktuell
Initiative „Landeplatz“ weitet Aktivitäten aus
/0 KommentareDie Initiative „Landeplatz“ erhält rund 26.600 Euro aus dem Programm zur Förderung von Rückkehr- und Zuzugsinitiativen der Staatskanzlei.
Neuer Qualifizierungsdurchgang für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte
/0 KommentareBerufserfahrene Lehrkräfte mit Flucht- und Migrationsgeschichte können sich noch bis 15. Februar für das Refugee Teachers Program bewerben.
Neues Aufnahmesoll für Kommunen im Jahr 2023
/0 KommentareDas Integrationsministerium hat den Landkreisen das vorläufige Aufnahmesoll für die landesweite Aufnahme und Verteilung von Geflüchteten mitgeteilt.
Projekt zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen wird verlängert
/2 KommentareDas Projekt „National Matching Brandenburg“ hat das Ziel, Geflüchtete und Zugewanderte mit Gesundheitsberufen als Fachkräfte zu vermitteln.
Weihnachtsaktion: Integrationsbeauftragte unterstützt zahlreiche Willkommensinitiativen
/0 KommentareAuch in diesem Jahr hat die Landesintegrationsbeauftragte Ehrenamtliche und Geflüchtete bei der Ausrichtung weihnachtlicher Aktionen unterstützt.
Frauenseminar „Mein Körper, mein Leben“
/0 KommentareDer Bildungsverein HochDrei bietet am dritten Adventswochenende ein Frauenseminar mit dem Titel „Mein Körper, mein Leben“ an.
Ausstellungseröffnung: Integration durch Sport
/0 KommentareDas Bundesprogramm „Integration durch Sport“ wird seit mehr als drei Jahrzehnten in Brandenburg umgesetzt. Nun gibt es eine Ausstellung dazu.
Einführungskurse in die Spracharbeit mit Geflüchteten
/0 KommentareDas Goethe-Institut bietet kostenlose Einführungskurse in die Spracharbeit mit Geflüchteten an. Freie Plätze gibt es noch für Kurse im November und Dezember.
Ausstellung mit Fotoporträts von Geflüchteten
/0 KommentareSie sind buchstäblich das Gesicht von Flucht, Krieg und Vertreibung: Das Integrationsministerin präsentiert ab heute im Foyer eine Ausstellung mit otoporträts von Geflüchteten.
Kabinett verabschiedet Handlungskonzept gegen Rassismus
/0 KommentareDie Landesregierung will mit einem Handlungskonzept jeglichen Formen von Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegentreten.