Aktuell

Schulen gesucht, die „Vielfalt entfalten“

Das Programm „Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ ist in seiner neuen Ausschreibung auf der Suche nach neuen Teilnehmerschulen.

Eingangsregistrierung für Flüchtlinge wird optimiert

Das Bundesinnenministerium sorgt mit einer neuen zentralen Registrierungsstelle in Brandenburg für eine optimierte Eingangsregistrierung für Flüchtlinge.

Kommunales Integrationszentrum in Frankfurt (Oder): Annette Stolze, Migrationssozialarbeiterin der Stadt, unterhält sich mit einem jungen Flüchtling aus dem Iran. (Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB)

Migrationssozialarbeit kann fortgeführt werden

Die soziale Unterstützung von Geflüchteten durch Migrationssozialarbeit wird laut Kabinettsbeschluss auch in den kommenden Jahren fortgeführt.

Screenshot eines Einladungsschreibens vom FMI

Veranstaltungen mit Afghanistan-Schwerpunkt

Das Fachzentrum für Soziale Arbeit in den Bereichen Migration und Integration (FMI) widmet sich in zwei Veranstaltungen den Entwicklungen in Afghanistan.

Bewerbungsstart für Landesintegrationspreis 2021

Einzelpersonen, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen können sich ab sofort für den Integrationspreis bewerben oder dafür vorgeschlagen werden.

Präventionsstrategie gegen Islamismus (Symbolbild)

Radikalisierung frühzeitig erkennen und verhindern

Die brandenburgische Landesregierung will mit einer Präventionsstrategie islamischem Extremismus im Land umfassend vorbeugen.

Integrationsbeauftragte Dr. Doris Lemmermeier beim Dialogforum in Brandenburg an der Havel (Foto: MASGF / ariadne an der spree)

Integrationspolitische Gespräche

Integrationsministerin Nonnemacher und die Landesintegrationsbeauftragte Dr. Lemmermeier waren zu Besuch bei zwei Trägern der Integrationsarbeit.

Kooperationsvereinbarung zwischen GSE Protect und Tolerantes Brandenburg

GSE Protect erneuert Vereinbarung mit dem TBB/BfB

Staatssekretär Benjamin Grimm und GSE-Geschäftsführer Cornelis Dijkstra unterzeichneten in der Staatskanzlei eine erneuerte Kooperationsvereinbarung.

Integration von Frauen und Mädchen (Foto: picture alliance/dpa/Robert B. Fishman)

„Muslimas Netzwerk Brandenburg“ wirbt für Vielfalt

30 engagierte Frauen muslimischen Glaubens aus elf brandenburgischen Städten haben gemeinsam das „Muslimas Netzwerk Brandenburg“ gegründet.

Studieren (Foto: Holger Dieterich/freeimages.com)

Studienvorbereitende Kurse an der Freien Universität für Geflüchtete

Studieninteressierte mit Fluchthintergrund können sich noch bis 15. Juni online für studienvorbereitende Kurse an der Freien Universität Berlin bewerben.