„Figur des Muslims“

Europa-Universität Viadrina, Standort Logenstr. Logenstr. 4, Frankfurt (Oder), Deutschland

Ozan Keskinkilic von der Alice Salomon Hochschule spricht über antimuslimischen Rassismus. Dabei erläutert der Politikwissenschaftler auch, wie die Beziehungen zwischen verschiedenen, teils diskriminierten Minderheiten, wie Muslimen, Juden und Schwarzen, zueinander sind.

Free

Ausstellungseröffnung „Hass bringt Dir nix“

Landtag Brandenburg Am Alten Markt 1, Potsdam, Deutschland

Die Ausstellung rückt die Landesverfassung und seinen Artikel 12 zum Thema Gleichheit in den Fokus seiner Aufmerksamkeit.

Willkommenskultur in peripheren Räumen – Herausforderungen & Chancen für Einheimische und Geflüchtete

Fortbildung in Kalabrien, Italien Im Fokus des Workshops steht die Vermittlung von Willkommensaktivitäten - Erstansprache, Betreuung, Pojektorganisation und Kooperation, Austausch und Diskussion zur Geschichte der Flüchtlingspolitik, Europäischen rechtlicher Rahmen, Umgang mit der Flüchtlingsfrage, gelungene konkrete Maßnahmen der Willkommenskultur, Chancen für die Bevölkerung im ländlichen Raum, Aktuelle Situation und Zukunftsaussichten für die Region. In der Region […]

Free

Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?

Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg Hermann-Elflein-Str. 30/31, Potsdam, Deutschland

Zu welchem Programm passt welches Projekt? Welche Elemente sollte jeder Antrag unbedingt enthalten und welche Fehler sollte man auf keinen Fall machen?

Free

Frauen im Islam – Musliminnen in Deutschland

Rathaus Kleinmachnow Adolf-Grimme-Ring 10, Kleinmachnow, Deutschland

Was muss getan werden, damit die Integration von Menschen mit archaischen Wertvorstellungen in die freiheitliche Grundordnung unserer Demokratie gelingen kann?

Free

Am Anfang war das Wort

Kompetenzzentrum Forst Gubener Str. 30 A, Forst, Deutschland

Wie werden Migranten und Migrantinnen in den Medien dargestellt? Welche Verantwortung tragen Medienschaffende bei der Integration von Zuwanderern und Zuwanderinnen?

Free

Engagieren – mitmachen!

Ländliche Erwachsenenbildung Wittenberge Perleberger Straße 20, Wittenberge

Jugendengagement für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Region Unsere demokratische Gesellschaft lebt davon, dass Bürgerinnen und Bürger an ihrer Gestaltung mitwirken und einen Teil ihrer Zeit für das Gemeinwohl einsetzen. Doch um sich engagieren zu können, muss man wissen und lernen, wie und wo man sich beteiligen kann, was „Ehrenamt“ ist. Ziel der Veranstaltung ist […]

Free

Frauencafé für geflüchtete Frauen und Frankfurterinnen

Verbuendungshaus fforst Forststr. 3-4, Frankfurt (Oder), Deutschland

Das Frauencafé findet jeden Donnerstag statt und wird organisiert vom verbuendungshaus fforst und FemaleRefugees@Viadrina, einem Projekt des Gleichstellungsbüros der Europa-Universität, das geflüchtete Frauen unterstützt.

Free

Frauenfeindlicher Islam? Islamischer Feminismus!

KlassMo Café & Kulturwerkstatt Potsdamer Str. 2, Luckenwalde, Deutschland

Kaum eine gesellschaftliche Debatte im Kontext von Migration und Interkulturalität, die nicht die Geschlechterfrage als Gradmesser gelungener Integration aufwirft. Dabei wird die vermeintliche Frauenfeindlichkeit des Islam als Argument in Stellung gebracht, um Abschottung gegenüber Migration und Islam zu rechtfertigen. Doch ebenso wenig wie es „den Islam“ gibt, kann von einheitlichen islamischen Geschlechterbildern die Rede sein. […]

Free

Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Schaffen wir das?

Jugendkulturzentrum Cottbus Straße der Jugend 16, Cottbus, Deutschland

Fachlicher Austausch zur Arbeitsmarktintegration: Es soll darum gehen, sich einen Überblick zu bereits bestehenden Angeboten zur Arbeitsmarktintegration zu verschaffen sowie zu bewerten, ob die Bedarfe der sehr heterogenen Zielgruppe der Geflüchteten bereits ausreichend in den Blick genommen wurden.

Free

Frauencafé für geflüchtete Frauen und Frankfurterinnen

Verbuendungshaus fforst Forststr. 3-4, Frankfurt (Oder), Deutschland

Das Frauencafé findet jeden Donnerstag statt und wird organisiert vom verbuendungshaus fforst und FemaleRefugees@Viadrina, einem Projekt des Gleichstellungsbüros der Europa-Universität, das geflüchtete Frauen unterstützt.

Free

Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37 A, Erfurt, Deutschland

Die Diskussion um unser gesellschaftliches Selbstverständnis und eine zunehmende Polarisierung in der politischen Auseinandersetzung werfen die Frage auf, welche Werte unsere Gesellschaft zusammenhalten.

Vom Nutzen der Sprachenvielfalt

Europa-Universität Viadrina, Standort Logenstr. Logenstr. 4, Frankfurt (Oder), Deutschland

Der irische Sprachwissenschaftler Prof. Dr. David Little erklärt, dass innovative Konzepte nicht nur Lesen und Schreiben vermitteln, sondern auch die Sprachlernfähigkeit aller Schüler fördern können.

Free

Brandenburg-Finale „Straßenfußball für Toleranz“

Tropical Islands Tropical-Islands-Allee 1, Krausnick, Deutschland

Ministerpräsident Dietmar Woidke ehrt die Sieger des Brandenburg-Finals „Straßenfußball für Toleranz" vor dem Tropical Islands.

Free

Schnupperstudium an der Europa-Universität Viadrina

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Europaplatz 1, Frankfurt (Oder), Deutschland

Studieninteressierte können von Mittwoch, den 6. Juni, bis Samstag, den 7. Juli, ein Schnupperstudium an der Viadrina absolvieren.

Free

Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?

Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg Hermann-Elflein-Str. 30/31, Potsdam, Deutschland

Zu welchem Programm passt welches Projekt? Welche Elemente muss jeder Antrag unbedingt enthalten und welche Fehler darf man auf keinen Fall machen?

30€

Pressetermin: Woidke empfängt Teilnehmer der B-Team-Tour 2018

Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Deutschland

Ministerpräsident Dietmar Woidke empfängt am Donnerstag die Teilnehmer der diesjährigen B-Team-Tour. Diese steht ganz im Zeichen des 20. Jubilä-ums „Tolerantes Brandenburg“.

Frauencafé für geflüchtete Frauen und Frankfurterinnen

Verbuendungshaus fforst Forststr. 3-4, Frankfurt (Oder), Deutschland

Am Donnerstag, dem 7. Juni, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, haben geflüchtete Frauen und Frankfurterinnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.

Free

Hass im Netz

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam , Deutschland

Das Netz ist voll von Hass und Beleidigungen. Wie wirkt sich das auf unsere Gesellschaft und vor allem auf direkt Betroffene aus? Ziehen wir uns zurück oder setzen wir uns zur Wehr?

Free