Presse-Termin: Landesgleichstellungsbeauftragte und Landesintegrationsbeauftragte besuchen Projekt für LSBTIQ-Geflüchtete

Kleine Gasse 2, Potsdam, Deutschland

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg, Monika von der Lippe, und die Integrationsbeauftragte des Landes Doris Lemmermeier, besuchen das Begegnungs- und Empowermentprojekt „BIFRÖST“ des Landesverbands AndersARTiG e.V. für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere (LSBTIQ) Geflüchtete. Im Anschluss an das Gespräch mit dem Projektträger, dem Leiter des Projekts und zwei Projektteilnehmenden können die neuen Räumlichkeiten […]

Pressetermin: Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt übergibt Weihnachtsgeschenke an Kinder in Lychen

Am Markt 13, Lychen

Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt überreicht auf der Weihnachtsfeier des Lokalen Bündnisses für Familie Lychen im Landkreis Uckermark Weihnachtsgeschenke an Kinder. Die Päckchen und Pakete wurden von Brandenburger Mädchen und Jungen gepackt und im Potsdamer Hans Otto Theater sowie im Sozialministerium abgegeben. Insgesamt kamen bei der gemeinsamen Weihnachtsaktion „Kinder spenden für Kinder“ über 500 Weihnachtsgeschenke zusammen. Wann […]

Pressetermin: Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt übergibt Weihnachtsgeschenke an Kinder in Zehdenick

Marianne-Grunthal-Str. 2, Zehdenick, Deutschland

Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt überreicht auf der Weihnachtsfeier des „KiezPunkt“ in Zehdenick-Süd im Landkreis Oberhavel an Kinder. Die Päckchen und Pakete wurden von Brandenburger Mädchen und Jungen gepackt und im Potsdamer Hans Otto Theater sowie im Sozialministerium abgegeben. Insgesamt kamen bei der gemeinsamen Weihnachtsaktion „Kinder spenden für Kinder“ über 500 Weihnachtsgeschenke zusammen. Wann 21. Dezember 2015, […]

Pressetermin: Sozialministerin Diana Golze übergibt Weihnachtsgeschenke an Kinder in Falkenberg

Friedrichstr. 1, Falkenberg/Elster, Deutschland

Sozialministerin Diana Golze überreicht auf der Weihnachtsfeier des Bündnisses für Familie in Falkenberg/Elster im Landkreis Elbe-Elster Weihnachtsgeschenke aus der Aktion „Kinder spenden für Kinder“. Die Päckchen und Pakete wurden von Brandenburger Mädchen und Jungen gepackt und im Potsdamer Hans Otto Theater sowie im Sozialministerium abgegeben. Insgesamt kamen bei der gemeinsamen Weihnachtsaktion über 500 Weihnachtsgeschenke zusammen. […]

Pressetermin: Sozialministerin Diana Golze übergibt Weihnachtsgeschenke an Kinder in Finsterwalde-Schacksdorf

Fliegerstr. 23/56, Finsterwalde-Schacksdorf, Deutschland

Sozialministerin Diana Golze überreicht auf der Weihnachtsfeier des Bündnisses für Familie in Falkenberg/Elster im Landkreis Elbe-Elster Weihnachtsgeschenke aus der Aktion „Kinder spenden für Kinder“. Die Päckchen und Pakete wurden von Brandenburger Mädchen und Jungen gepackt und im Potsdamer Hans Otto Theater sowie im Sozialministerium abgegeben. Insgesamt kamen bei der gemeinsamen Weihnachtsaktion über 500 Weihnachtsgeschenke zusammen. […]

Pressetermin: Sozialstaatssekretärin Hartwig-Tiedt und Integrationsbeauftragte Lemmermeier besuchen Flüchtlingshilfe Babelsberg

Am Havelblick 8, Potsdam, Deutschland

Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt und die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, Dr. Doris Lemmermeier, besuchen am Donnerstag, dem 29. Dezember, den Verein Flüchtlingshilfe Babelsberg und informieren sich über die Unterstützungsangebote für Geflüchtete. Der Verein wurde im Herbst 2015 gegründet, rund 150 Ehrenamtliche engagieren sich in der Vereinsarbeit. Die Mitglieder des Vereins unterstützen Geflüchtete in Gemeinschaftsunterkünften in Potsdam. […]

Pressefrühstück: „Sport in Brandenburg – aktiv – gesund – integrativ – basisstark“

Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Deutschland

Der Landessportbund Brandenburg (LSB) steht für die Organisation des Spitzensports und engagiert sich für einen aktiven, integrativen und basisstarken Breitensport. Das Land Brandenburg hat die Mittel für die Sportförderung im Dezember um eine zusätzliche Million auf 17 Millionen Euro jährlich aufgestockt. Das Geld kommt Sportvereinen, der Zusammenarbeit mit Schulen, dem Behinderten- und Leistungssport und dem […]

Pressetermin: Gemeinsame Ehrenamtskarte für Berlin und Brandenburg

In den Ministergärten 3, Berlin, Deutschland

Die Länder Brandenburg und Berlin setzen ein gemeinsames Zeichen zur Stärkung des Ehrenamts und des gesellschaftlichen Zusammenhalts in der Hauptstadtregion. So gibt es ab sofort eine gemeinsame Ehrenamtskarte beider Länder zur Anerkennung des freiwilligen Engagements.  Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und der Regierende Bürgermeister, Michael Müller, stellen die „Karte für alle" auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in […]

Pressetermin: Beschäftigung und Qualifizierung von jungen Geflüchteten

L+K Luft und Klima GmbH Möllenstr. 43, Herzfelde, Deutschland

Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt besucht die Firma L+K Luft und Klima GmbH Herzfelde und informiert sich hier über die Arbeit der "Betrieblichen Begleitagentur", die Unternehmen bei der Suche nach Flüchtlingen mit bestimmten Vorkenntnissen und Fähigkeiten hilft. Bei L+K Luft und Klima wird mit Unterstützung der bea-Brandenburg der Syrer Bashar Saleh beschäftigt. An dem Termin nehmen auch […]

Pressetermin: Handwerkskammer Potsdam – Fazit und Ausblick zu Maßnahmen für Flüchtlinge

Zentrum für Gewerbeförderung Am Mühlenberg 15, Groß Kreutz, Deutschland

Handwerkskammer Potsdam zieht Fazit zu Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit von Flüchtlingen und Zugewanderten im westbrandenburgischen Handwerk / Ausblick 2017 und Erfahrungen aus der Wirtschaft Das Handwerk in Brandenburg hat sehr früh die Chance erkannt, dass aus Geflüchteten Fachkräfte werden können und sich aufgemacht, dringend benötigte Mitarbeiter für ihre Betriebe zu rekrutieren. Die Verantwortlichen des Handwerkskammerbezirks […]

„Danke-Tag“ für Flüchtlingshelfer

St. Nikolaikirche Alter Markt, Potsdam, Deutschland

Die Evangelische Kirche Berlin-Bandenburg-schlesische Oberlausitz lädt zu einem „Danke-Tag“  für ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit ein. Die Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam helfen. Gemeinsam danken. Gemeinsam feiern“ wird in der Nikolaikirche in Potsdam ausgerichtet. Ministerpräsident Dietmar Woidke hält eine Rede für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingshilfe des Sprengel Potsdam. Besucher sind willkommen. Anmeldungen […]

Pressetermin: Leistungsnachweise für Sprachmittelnde mit Migrationshintergrund

Gesellschaft für Inklusion und Soziale Arbeit e.V. (ISA) Am Bürohochhaus 2-4, Potsdam, Deutschland

Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt überreicht am Dienstag, 24. Januar 2017,  in Potsdam Leistungsnachweise an Sprachmittlerinnen und Sprachmittler. Damit findet ein mehrmonatiger Qualifizierungslehrgang von Migrantinnen und Migranten seinen Abschluss. Das Sozialministerium fördert diese Ausbildung zur Sprachmittlung für Migrantinnen und Migranten, um dem sehr hohen Bedarf an Sprachmittlung  Rechnung zu tragen. Die Absolventinnen und Absolventen werden in den […]

Sozialministerin Golze überreicht Brandenburger Integrationspreis

Gemeindesaal der Gemeinde Großbeeren Am Rathaus 1, Großbeeren, Deutschland

Sozialministerin Diana Golze überreicht in Großbeeren (Kreis Teltow-Fläming) den 9. Integrationspreis des Landes Brandenburg. Den Preis teilen sich der Verein „Neue Zeiten e.V.“ aus Brandenburg an der Havel, die Willkommensinitiative „Brück hilft“ (Kreis Potsdam-Mittelmark) und Barbara Matthies aus Großbeeren. An der feierlichen Preisverleihung nehmen unter anderem Dr. Doris Lemmermeier, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, und Dr. […]

Pressetermin: Arbeitsministerin Golze informiert sich über Schnupperpraktikum junger Geflüchteter in der Altenpflege

Hoffbauer Altenpflegeschule Schwarzer Weg 5, Kleinmachnow, Deutschland

Im Rahmen der berufspraktischen Orientierung absolvieren junge Geflüchtete, die das Berufsgrundbildungsjahr Plus am Oberstufenzentren „Johanna Just“ besuchen, ein Schnupperpraktikum in der Hoffbauer Altenpflegeschule in Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark). Dort sollen sie Einblicke in Pflegeberufe erhalten und so für eine Ausbildung im Pflegebereich interessiert werden. Arbeitsministerin Diana Golze besucht das Projekt am morgigen Mittwoch, dem 22. Februar, und […]

Eröffnung des Clearinghauses der GFB

Clearinghaus Breite Str. 9, Potsdam, Deutschland

Das denkmalgeschützte Gebäude Nr. 9 in der Breiten Straße in Potsdam wurde in den vergangenen Wochen von der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ umfangreichen Sanierungs- und Baumaßnahmen unterzogen. Nun zieht in das geschichtsträchtige Gebäude in der nördlichen Innenstadt ein neuer Mieter ein: Die GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH, eine […]

Pressetermin: Jugendstaatssekretär Drescher besucht Clearingstelle

Clearinghaus Breite Str. 9, Potsdam, Deutschland

Im Rahmen einer Kreisreise besucht Staatssekretär Thomas Drescher in der Landeshauptstadt Potsdam die neuen Räume der Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH (GFB). Pressevertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.   Wann Mittwoch, 08.03.2017 um 11:30 Uhr Wo Breite Str. 9, 14467 Potsdam

Pressetermin: Beispiel für die Integration von Geflüchteten in Arbeit

Reuther STC GmbH Fabrikstr. 8, Fürstenwalde/Spree, Deutschland

Die diesjährige arbeitspolitische Tour von Arbeitsministerin Diana Golze startet am 9. März im Landkreis Oder-Spree. Thematisch im Mittelpunkt stehen die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, die Fachkräftesicherung, Gute Arbeit und die Integration von Geflüchteten in Arbeit. Nach einem Auftaktgespräch mit Landrat Rolf Lindemann und Angelika Zarling, Geschäftsbereichsleiterin des kommunalen Jobcenters, über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Landkreis […]

Besuch beim Verein „Miteinander Wohnen“

Miteinander Wohnen e. V. Berliner Str. 38, Frankfurt (Oder), Deutschland

Sozialstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt besucht am Mittwoch, dem 5. April, das Projekt „Lotsen für Wohnen und Nachbarschaft“ des Vereins Miteinander Wohnen e.V. in Frankfurt (Oder). Mit dem Projekt werden Geflüchtete unterstützt, indem geschulte Lotsinnen und Lotsen mit Migrationshintergrund ihren Start in der neuen Nachbarschaft erleichtern: Sie begleiten Geflüchtete beim Einzug in die Wohnung, unterstützen bei der […]

Arbeitspolitische Tour im Landkreis Barnim

Forth Elektrotechnik GmbH Coppistr. 1 D, Eberswalde, Deutschland

Arbeitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt besucht im Rahmen der arbeitspolitischen Tour am Mittwoch, dem 19. April 2017, den Landkreis Barnim. Nach einem Begrüßungsgespräch mit Vize-Landrat Carsten Bockhardt und Petra Röhlinger-Hissnauer, Chefin der Agentur für Arbeit Eberswalde, über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Landkreis Barnim informiert sich Almuth Hartwig-Tiedt über verschiedene Firmen und Projekte. Bei zwei Terminen des […]

Arbeitspolitische Tour in Potsdam

Arbeitsministerin Diana Golze besucht im Zuge ihrer arbeitspolitischen Tour in Potsdam auch zwei Einrichtungen mit Flüchtlingsbezug: 15.00 Uhr Besuch der Bäckerei & Konditorei Fahland GmbH & Co. KG zur Integration von Geflüchteten Wetzlarer Straße 50, 14482 Potsdam   16:15 Uhr KompAS – Perspektivbildung für Geflüchtete EURO-Schulen Potsdam, Konsumhof 1-5, 2. Etage, 14482 Potsdam Medienvertreter sind […]

Pressetermin: Besuch einer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher besucht im Rahmen seiner Rundreise durch Brandenburg an der Havel neben der Kita "Spatzenhaus", der städtischen Grundschule und eines Sportvereins auch eine Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Wann Freitag, 09. Juni 2017 ab 10:00 Uhr Nähere Auskünfte erteilt die Pressestelle des Ministeriums für Bildung, Jugend und […]

Pressefrühstück: Ergebnispräsentation der Ehrenamtsstudie 2017

Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Deutschland

Im März hatte Dr. Doris Lemmermeier, die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, gemeinsam mit dem Urania Landesverband Brandenburg e. V. eine landesweite Umfrage zur aktuellen Entwicklung des Ehrenamtes in der Flüchtlingshilfe gestartet. Die Befragung „Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe – was nun?“ wollte möglichst viele in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Engagierte erreichen, um ein aktuelles Lagebild zu erhalten. […]

Pressetermin: Elektronische Gesundheitskarte

Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Henning-von-Tresckow-Str. 2-13, Potsdam, Deutschland

Knapp ein Jahr nach der Ausgabe der ersten elektronischen Gesundheitskarte informiert Gesundheitsministerin Diana Golze auf einer Pressekonferenz über Erfahrungen und den aktuellen Stand. Medienvertreter sind herzlich zum Pressetermin eingeladen.   Wann: Donnerstag, 15. Juni 2017 13:00 Uhr Wo: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Haus S, Raum 0.033 Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Potsdam

Pressetermin: Zentrales Einbürgerungsfest des Landes Brandenburg 2017

Hans Otto Theater Schiffbauergasse 11, Potsdam, Deutschland

Landtagspräsidentin Britta Stark und Innenminister Karl-Heinz Schröter freuen sich, auf dem Zentralen Einbürgerungsfest des Landes Brandenburg Mitbürgerinnen und Mitbürger, die 2016 die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, willkommen heißen zu dürfen. Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Festakts wird die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, Dr. Doris Lemmermeier, Neubürgerinnen und Neubürger zu Wort kommen lassen und deren […]