Eritrea – Jugend ohne Zukunft?

URANIA Gutenbergstr. 71/72, Potsdam, Deutschland

zu Gast: Almaz Zerai Zu Geflüchteten aus Syrien und Afghanistan gibt es viele Berichte, die erzählen wovor sie fliehen: Assad, dem „Islamischen Staat“ oder den Taliban. Über Eritrea und seinen Diktator Afewerki, der seit einem Vierteljahrhundert an der Macht ist, wissen wir vergleichsweise wenig. Das ist einer der Gründe warum eritreische Flüchtlinge die nach Europa […]

Free

Eröffnung des Clearinghauses der GFB

Clearinghaus Breite Str. 9, Potsdam, Deutschland

Das denkmalgeschützte Gebäude Nr. 9 in der Breiten Straße in Potsdam wurde in den vergangenen Wochen von der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ umfangreichen Sanierungs- und Baumaßnahmen unterzogen. Nun zieht in das geschichtsträchtige Gebäude in der nördlichen Innenstadt ein neuer Mieter ein: Die GFB – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH, eine […]

Glaubensfragen?

Deutscher Bundstag Platz der Republik 1, Berlin, Deutschland

Religion und Gesellschaft heute 500 Jahre nach der Reformation fragen wir uns: Welche Rolle spielt Religion in unserer heutigen Gesellschaft? Hat das Bekenntnis zu einer Konfession noch eine Bedeutung, oder ist durch das Grundgesetz die Religion zur reinen Privatsache geworden? Wie beeinflusst der Glaube auch heute noch unseren Alltag und unser Wertesystem? Verstehen wir uns […]

#Angekommen

Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin Hiroshimastr. 17, Berlin, Berlin, Deutschland

Die globalen Migrations- und Fluchtbewegungen nehmen zu. So sind laut UNHCR derzeit über 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Insbesondere 2015 kam eine große Zahl geflüchteter Menschen auch nach Europa und nach Deutschland und stellt die Integrationspolitik vor große Herausforderungen. Wo stehen wir also bei der Integration Geflüchteter in Deutschland? Was ist bereits gelungen, […]

Free

Das Aleppo-Tagebuch: „Schon wieder was aus Syrien“

Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg Hermann-Elflein-Str. 30/31, Potsdam, Deutschland

Gibt es eine Übersättigung durch Krisenmeldungen? Subjektiv nehmen die Krisenmeldungen aus der ganzen Welt immer mehr zu. Flüchtlingsdramen im Mittelmeer und dem Nahen und Mittleren Osten beherrschen neben Trump, Brexit und Erdogan die Titelseiten. Bei vielen Menschen führt dies, so scheint es, zu einer Übersättigung an Eindrücken und einem Hinnehmen der leidvollen Fakten. Das Schicksal […]

Free

Das politische System in Deutschland – wie funktioniert das?

Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Rathenow Fehrbelliner Str. 51, Rathenow, Deutschland

Das Seminar richtet sich an Migrantinnen und Migranten. Die TeilnehmerInnen erhalten Grundlagenwissen über die demokratischen Institutionen und ihr Zusammenwirken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anhand aktueller Themen. Sie lernen nicht nur das politische System kennen, sondern beschäftigen sich auch mit der politischen Kultur unseres Landes. Weiteres Ziel des Seminars ist es, Eigeninitiative und Selbstverantwortung im […]

Free

Das politische System in Deutschland – wie funktioniert das?

Berufsbildungsverein Prenzlau e. V. Brüssower Allee 60, Prenzlau, Deutschland

Das Seminar richtet sich an Migrantinnen und Migranten. Die TeilnehmerInnen erhalten Grundlagenwissen über die demokratischen Institutionen und ihr Zusammenwirken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anhand aktueller Themen. Sie lernen nicht nur das politische System kennen, sondern beschäftigen sich auch mit der politischen Kultur unseres Landes. Weiteres Ziel des Seminars ist es, Eigeninitiative und Selbstverantwortung im […]

Free

Pressetermin: Jugendstaatssekretär Drescher besucht Clearingstelle

Clearinghaus Breite Str. 9, Potsdam, Deutschland

Im Rahmen einer Kreisreise besucht Staatssekretär Thomas Drescher in der Landeshauptstadt Potsdam die neuen Räume der Clearingstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher mbH (GFB). Pressevertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.   Wann Mittwoch, 08.03.2017 um 11:30 Uhr Wo Breite Str. 9, 14467 Potsdam

Fremde Freundinnen – Geschichten der Migration

Lila Villa / Frauenzentrum Thiemstraße 55, Cottbus, Deutschland

Brandenburgische Frauenwoche Nora kommt aus Syrien, Valerie aus der Ukraine, Sabine aus Belgien… Sie haben aus unterschiedlichen Gründen und zu verschiedenen Zeiten ihre Heimat verlassen und sind nach Deutschland gekommen. Das Frauenzentrum Cottbus e. V. recherchiert in seinem Projekt „Fremde Freundinnen – Geschichten und Gesichter der Migration“ Frauengeschichten. Sie erzählen vom Leben in ihren Heimatländern, […]

Free

FRAUENsalon MACHT sichtbar – Silvesternacht in Köln

Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, Potsdam, Deutschland

Brandenburgische Frauenwoche Die Lehrstuhlinhaberin für Soziologie der Geschlechterverhältnisse der Universität Potsdam ist eingeladen in den Frauensalon der zentralen Gleichstellungsbeauftragten. Drei Projektgruppen stellen ihre Ergebnisse aus dem Lehrforschungsprojekt „Menschenrechte, Frauenrechte, Flüchtlingsrechte“ zu den Themen vor: Silvesternacht in Köln – Diskurs um die Ereignisse in der Silvesternacht 2015/16 Gewaltschutz für geflüchtete Frauen – eine Maßnahmen- und Zustandsanalyse […]

Pressetermin: Beispiel für die Integration von Geflüchteten in Arbeit

Reuther STC GmbH Fabrikstr. 8, Fürstenwalde/Spree, Deutschland

Die diesjährige arbeitspolitische Tour von Arbeitsministerin Diana Golze startet am 9. März im Landkreis Oder-Spree. Thematisch im Mittelpunkt stehen die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, die Fachkräftesicherung, Gute Arbeit und die Integration von Geflüchteten in Arbeit. Nach einem Auftaktgespräch mit Landrat Rolf Lindemann und Angelika Zarling, Geschäftsbereichsleiterin des kommunalen Jobcenters, über die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Landkreis […]

Angst ums Abendland

Rathaus Angermünde Markt 24, Angermünde, Deutschland

Zu Gast: Daniel Bax, Journalist bei der taz und Buchautor Seit viele der nach Europa geflüchteten Menschen aus muslimisch geprägten Ländern kommen, verschärft sich der antimuslimische Diskurs in Deutschland. Dabei sind die Debatten oft von Unwissen und Klischees geprägt. Rechtspopulistische Parteien wie die „Alternative für Deutschland“ und Bewegungen wie PEGIDA nutzen die Abneigung gegenüber dem […]

Free

Ausstellung und Gesprächskreis „Fluchtursachen von Frauen“

Catharina Dänicke Haus Gröperstr. 20, Wittstock, Deutschland

Brandenburgische Frauenwoche Evangelische Gesamtkirchengemeinde Wittstock in Zusammenarbeit mit dem Autor Gerhard Richter und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Frau Grunst.

Free

Die Stellung der Frau in der westlichen und islamisch geprägten Welt

Oranienwerk Kremmener Str. 43, Oranienburg, Brandenburg, Deutschland

Brandenburgische Frauenwoche Zwischen Ablehnung und Akzeptanz, Tradition und Kultur und Aufbruch Filmvorführung und Diskussion „Jungfrauenwahn“ mit der Regisseurin Güner Yasemin Balci

Free

„Mit Euch reden!“

freiLand Friedrich-Engels-Str. 22, Potsdam, Deutschland

Gespräch über altes und neues Leben am 10.03.2017 im Freiland in Potsdam Gemeinsam mit geflüchteten Menschen lädt die Stiftung Partnerschaft mit Afrika e. V. am Freitag, 10. März 2017 ab 18.00 Uhr zu einer Abendsession mit Workshops, Diskussionen und Filmen über das alte und neue Leben ein. Im Mittelpunkt steht neben der Begegnung die Auseinandersetzung […]

Free

Die Flüchtlingskrise

Hotel an der Havel Albert-Buchmann-Str. 1, Oranienburg, Deutschland

Ursachen, Konflikte, Folgen Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Menschen den Weg nach Europa suchen lassen. Das umstrittene europäische Migrationsmanagement stürzte in eine tiefe Krise. Was wissen wir über die Ursachen der aktuellem Wanderungsbewegungen, die Rolle von Schleusern und die Wahl der Zielstaaten? Kann die […]

Free

Miteinander – füreinander: Begegnung mit Flüchtlingen und Asylbewerbern

Berufsbildungsverein Prenzlau e. V. Brüssower Allee 60, Prenzlau, Deutschland

Ziel der Veranstaltung ist, eine direkte Begegnung mit Zugewanderten vor Ort zu initiieren, um sich über Fluchtursachen, Lebensweise, Kultur und Religion zu informieren. Wie soll ich ungewohnte Gesten deuten? Welche Interessen haben die Zugewanderten? Wie kann gegenseitige Toleranz und Akzeptanz sensibilisiert werden? Nach einem kurzen Einführungsvortrag gibt es eine Gesprächsrunde mit Schicksalsberichten von Zugewanderten und […]

Free

„Gehen und Bleiben“ (Premierenabend)

Hans Otto Theater - Reithalle Schiffbauergasse, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Die Welt ist in Bewegung, immer mehr Menschen unterwegs. Flüchtlinge lassen nicht nur ihre Heimat hinter sich, sondern auch ihr Land, ihren Kulturkreis. Aber was heißt es, in der Fremde neu anzufangen, um dort zu leben, zu studieren oder zu arbeiten? Vor allem, wenn man allein geht und die Nächsten zurückbleiben. Wie verändert die neue […]

Couchgeflüster

Theater im Schuppen e. V. Sophienstr. 1, Frankfurt (Oder), Deutschland

Familien unterschiedlicher Kulturen treffen sich im Gespräch Wir laden ansässige Familen, Interessierte unterschiedlicher Kulturen, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ins Theater Frankfurt/Theater im Schuppen e.V. ein, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Das Thema der kommenden Veranstaltungen wird sich insbesondere mit der Beziehung in der Partnerschaft befassen. Die Veranstaltung wird moderiert. Informationen zu den gewesenen Veranstaltungen […]

AWO-Diskussionsforum „Vorurteile, Ressentiments, Populismus“

AWO Bundesverband Blücherstr. 62-63, Berlin, Deutschland

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus Vorurteile und populistische Hetze tragen zur Polarisierung der Gesellschaft bei. Die zunehmende Feindseligkeit und Aggression richtet sich gegen Flüchtlinge wie auch gegen Journalistinnen und Journalisten, Politikerinnen und Politiker, Kirchenvertreterinnen und Kirchenvertreter und Personen, die sich im Menschenrechtsbereich engagieren. Sie werden angegriffen und bedroht. Angesichts der aktuellen Entwicklungen regt der AWO […]

Free

Kommunikation mit Menschen anderer Kulturen

Brandenburgische Kommunalakademie Panoramastr. 1, Berlin, Deutschland

Der Umgang mit Menschen anderer Kulturen, ihre Verhaltens- und Denkweisen lösen in uns nicht selten Verwirrung und Erstaunen aus, wenn sie uns nicht sogar schockieren. Das Verhalten ist immer auch von den in der Gesellschaft geltenden und gelebten Werten und Einstellungen geprägt. Nur wer diese kennt, ist in der Lage, die Erwartungen der Menschen einer […]

169€

Erfolgreicher Ausbildungs- und Berufsstart von Geflüchteten und internationalen Beschäftigten

IHK Potsdam Breite Str. 2 D, Potsdam

Die Einstellung von Beschäftigen und Auszubildenden aus dem Ausland bzw. von Neuankömmlingen mit Fluchtgeschichte sind auf der Seite von Unternehmen mit vielen Fragen verbunden. Welche Besonderheiten ergeben sich? Welche interkulturellen Aspekte sind zu beachten? Wie kann den neuen Mitarbeitenden der Einstieg in den Arbeitsbetrieb erleichtert werden? Wie lässt sich die Unternehmenskultur erklären? Welche Fehler können […]

Free

Umweltbildungsprojekte mit Geflüchteten – Was können wir lernen?

Haus der Natur Lindenstr. 34, Potsdam

In der Bewältigung des „neuen“ Alltages geht es für Geflüchtete oft darum konkrete Fragen und Hürden zu überwinden, die mit Aufenthalt, Sprache, Wohnung, Arbeit und Familie zu tun haben.  Umweltthemen stehen dabei zunächst hinten an. Trotz alledem können von Umweltbildungsprojekten mit Geflüchteten wichtige Impulse ausgehen, die Integration unterstützen: Umweltbildung informiert und klärt über nachhaltige Lebensweisen […]

Free

Miteinander – füreinander: Begegnung mit Flüchtlingen und Asylbewerbern

Kooperationsstiftung e. V. Alte Gartenstr. 24, Lauchhammer, Deutschland

Ziel der Veranstaltung ist, eine direkte Begegnung mit Zugewanderten vor Ort zu initiieren, um sich über Fluchtursachen, Lebensweise, Kultur und Religion zu informieren. Wie soll ich ungewohnte Gesten deuten? Welche Interessen haben die Zugewanderten? Wie kann gegenseitige Toleranz und Akzeptanz sensibilisiert werden? Nach einem kurzen Einführungsvortrag gibt es eine Gesprächsrunde mit Schicksalsberichten von Zugewanderten und […]

Free