Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Bürgerinnen und Bürger in Rangsdorf

Deutsch als Fremdsprache lehren Vielerorts sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, Deutschkurse für Geflüchtete zu organisieren. Häufig stellt sich dabei die Frage: Wo bekomme ich eigentlich die Materialien für den Unterricht her? Bei dieser Frage bleibt es aber häufig nicht. So können sich nach der ersten Stunde mit einer Gruppe, die in Hinblick auf Lernvoraussetzungen oder […]

Kostenlos

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte in Brandenburg (Havel)

Alltag in arabisch-islamisch geprägten Kulturen Ein Großteil der Geflüchteten, die das Land Brandenburg im vergangenen Jahr aufgenommen hat,stammt aus dem Nahen Osten. Gewalt und Bürgerkrieg haben diese Region mit einem Flächenbrand nie dagewesenen Ausmaßes überzogen. Tausende und aber Tausende haben ihr Hab und Gut verloren. Sie konnten kaum mehr als ihr nacktes Leben retten. Mitgebracht […]

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte in Nauen

Karl-Thon-Str. 42, Nauen, Deutschland

In vielen Gemeinden engagieren sich Bürgerinnen und Bürger in der Betreuung von Flüchtlingen und übernehmen vielerorts ganz konkret Verantwortung. Daraus können anspruchsvolle Aufgaben entstehen, die Wissen bei allen Beteiligten erfordern. Das Überblicksmodul liefert Tipps und Anregungen dazu, was bei der Unterstützung von Menschen, die hilfesuchend zu uns kommen, beachtet werden muss. In einem Überblicksmodul werden […]

Kostenlos

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte in Glienicke Nordbahn

Hauptstraße 63-64 , Glienicke Nordbahn, Deutschland

Alltag in arabisch-islamisch geprägten Kulturen Ein Großteil der Geflüchteten, die das Land Brandenburg im vergangenen Jahr aufgenommen hat, stammt aus dem Nahen Osten. Gewalt und Bürgerkrieg haben diese Region mit einem Flächenbrand nie dagewesenen Ausmaßes überzogen. Tausende und aber Tausende haben ihr Hab und Gut verloren. Sie konnten kaum mehr als ihr nacktes Leben retten. […]

Kostenlos

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte in Jüterbog

Große Straße 58, Jüterbog, Deutschland

Interkulturelle Kompetenz mit Bezug zum arabisch-islamischen Raum Das weltpolitische Geschehen wirkt sich hier zu Lande deutlich wie selten zuvor auch auf lokaler Ebene aus. Durch die Aufnahme und Unterbringung der Geflüchteten kommt sehr unmittelbar neue Bewegung in die Gemeinden und Städte Brandenburgs. Die vielen Menschen, die hier das ehrenamtliche Engagement tragen, treffen dabei auf Menschen […]

Kostenlos

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe tätige Bürgerinnen und Bürger

Franz -Mehring-Str. 20, Frankfurt (Oder), Deutschland

Alltag in arabisch-islamisch geprägten Kulturen Ein Großteil der Geflüchteten, die das Land Brandenburg im vergangenen Jahr aufgenommen hat,stammt aus dem Nahen Osten. Gewalt und Bürgerkrieg haben diese Region mit einem Flächenbrand nie dagewesenen Ausmaßes überzogen. Tausende und aber Tausende haben ihr Hab und Gut verloren. Sie konnten kaum mehr als ihr nacktes Leben retten. Mitgebracht […]

Kostenlos

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Bürgerinnen und Bürger

Hauptstraße 21, Glienicke, Deutschland

Rund um das Thema Patenschaft Eine Patenschaft für Geflüchtete zu übernehmen, bietet die Chance einer individuellen Begegnung und Betreuung. Die Gestaltung einer Patenschaft kann jedoch den Beteiligten Einiges abverlangen, denn es gilt Verlässlichkeit zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und das rechte Maß für die Begegnung auf Augenhöhe zu finden. Die Schulung strebt an, Fallstricke aufzuzeigen […]

Kostenlos

Verbraucherschutz – Geflüchtete unterstützen

Haus der Jugend Schulstr. 9, Potsdam, Deutschland

Geflüchtete sind längst im Konsumalltag angekommen: Sie kaufen ein und schließen Verträge. Doch aufgrund sprachlicher Barrieren und fehlender Vertrautheit mit dem hiesigen Wirtschafts- und Rechtssystem sind sie als Verbraucher besonders gefährdet.

Kostenlos

Supervision/Entlastung von Aktiven in der Geflüchtetenhilfe

Schulungsstätte Rathenow Fehrbelliner Str, 51, Rathenow, Deutschland

Mitarbeitende in der Flüchtlingsarbeit sind häufig konfrontiert mit überaus schweren Schicksalen. Sprachliche Hindernisse und besondere Herausforderungen, wie lange und unübersichtliche Asylverfahren verkomplizieren häufig die eigene Tätigkeit.

Kostenlos

Grundlagen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Schulungsstätte Rathenow Fehrbelliner Str, 51, Rathenow, Deutschland

Zahlreiche Initiativen, die sich für Geflüchtete engagieren, haben sich erst im Zuge der neuen Migrationsbewegungen zusammengefunden und gegründet. Nachdem anfangs eine schnelle Akuthilfe und improvisiertes Engagement auf der Tagesordnung standen, sind viele dieser Initiativen dabei, ihr Handeln zu verstetigen und ihre Strukturen zu professionalisieren. Das Seminar soll ein Verständnis für Zweck und Nutzen einer Presse- […]

Kostenlos

Betzavta-Training: Konflikte demokratisch lösen

Haus der Natur Lindenstr. 34, Potsdam

Das hebräische Wort „Betzavta“ bedeutet „Miteinander“. Es bezeichnet ein Trainingskonzept für einen demokratischen Umgang mit Konflikten und Entscheidungssituationen.

Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?

Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg Hermann-Elflein-Str. 30/31, Potsdam, Deutschland

Zu welchem Programm passt welches Projekt? Welche Elemente muss jeder Antrag unbedingt enthalten und welche Fehler darf man auf keinen Fall machen?

30€