Podiumsdiskussion „Bewegtes Europa“

Europa-Universität Viadrina, Standort Logenstr. Logenstr. 4, Frankfurt (Oder), Deutschland

Anlässlich der Eröffnung der Chiellino-Forschungsstelle für Literatur und Migration diskutiert Prof. Dr. Carmine Gino Chiellino über aktuelle Entwicklungen in den Forschungen zu Literatur und Migration in Deutschland und Europa.

Pressetermin: Modellprojekt „GU trifft Gemeinde“

GU (Gemeinschaftsunterkunft) trifft Gemeinde Karl-Marx-Damm 59, Bad Saarow, Deutschland

Sozialstaatssekretärin Hartwig-Tiedt besucht das Modellprojekt „GU trifft Gemeinde“ der Gesellschaft für Inklusion und Soziale Arbeit e.V. in Bad Saarow.

Was blüht dem Dorf?

InterCityHotel Göttingen Bahnhofsallee 1 A, Göttingen, Deutschland

Felder, Wälder, Dörfer: Ländliche Räume stellen eine spezifische Herausforderung dar für die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und so genannten menschenfeindlichen Einstellungen.

30€

Workshop für Geflüchtete: „Kompetenzen und Stärken“

Europa-Universität Viadrina, Standort Logenstr. Logenstr. 4, Frankfurt (Oder), Deutschland

Marianne Tatschner, Psychologische Beraterin an der Europa-Universität Viadrina, bietet einen Workshop für Geflüchtete mit dem Thema „Kompetenzen und Stärken“ an.

Free

Pressetermin: Integration von Geflüchteten

Volkswagen OTLG Zum Röthepfuhl 1, Ludwigsfelde, Deutschland

Pressekonferenz zum Thema Integration von Geflüchteten in Brandenburg in Ausbildung und Arbeit unter anderen mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bernd Becking, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit.

Integrationsgipfel in Potsdam

Schinkelhalle, Potsdam Schiffbauergasse 4 A, Potsdam, Deutschland

Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sozialministerin Diana Golze nehmen am Integrationsgipfel teil. Details entnehmen Sie bitte einer gesonderten Ankündigung.

Free

Gewaltschutz in Gemeinschaftsunterkünften

Gemeinderaum Lüdersdorf Lüdersdorfer Dorfstr. 33, Wriezen, Deutschland

Die Landesbeauftragte für die Gleichstellung von Frauen und Männern, Monika von der Lippe, nimmt an der Abschlussveranstaltung "Rahmengewaltschutzkonzept in Gemeinschaftsunterkünften" teil.

Filmvorführung „Montags in Dresden“

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam , Deutschland

"Montags in Dresden" ist keine PEGIDA-Doku, es ist ein Film über reale und absurde Ängste der Gegenwart von Filmemacherin Sabine Michel.

Free

Europas neue Grenzen: Türkei und Nordafrika als Türsteher der EU

Jugendherberge Bonn Haager Weg 42, Bonn, Deutschland

Europas Migrationspolitik beginnt weit vor den EU-Außengrenzen: EU-Staaten schließen Migrationspartnerschaften mit afrikanischen Staaten, damit diese bereits an ihren Landesgrenzen Migrant/innen und Fliehende auf dem Weg nach Europa aufhalten.

5. Tag für Toleranz

Klubhaus Ludwigsfelde Potsdamer Str. 48, Ludwigsfelde, Deutschland

Die Partnerschaft für Demokratie/LAP Teltow-Fläming, das Büro für Chancengleichheit der Kreisverwaltung und das Brückenfest-Team laden zum Tag der Toleranz am 8. September 2018 nach Ludwigsfelde ein.

Free

Weltoffenes Werder

Heilig-Geist-Kirche Werder Kirchstraße 9, Werder (Havel), Deutschland

Das Aktionsbündnis weltoffenes Werder lädt zum Abschluss der gleichnamigen Aktionswoche zu dem Fest "Weltoffenes Werder" ein.

Free

Kinofilm „Styx“

Thalia Kino Rudolf-Breitscheid-Str. 50, Potsdam, Deutschland

Bildgewaltig erzählt Regisseur Wolfgang Fischer in "Styx" von einer starken Frau, die auf einem Segeltörn unvermittelt aus ihrer heilen Welt gerissen wird.

Brandenburg Digital Engagiert

Staatskanzlei des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107, Potsdam, Deutschland

Der digitale Raum eröffnet neue Möglichkeiten, etwas für das Gemeinwohl zu tun.

Free

Theaterstück „Puzzle“ in Frankfurt (Oder)

Kleist Forum/Probebühne Platz der Einheit 1, Frankfurt (Oder)

Deutsch, nicht Deutsch? Willkommen oder Ablehnung? Das sind die zentralen Fragen des 70-minütigen Theaterstücks “Puzzle” der Berliner Regisseurin Monika Dobrowlanska.

Free

Bürgerforum „Europa kontrovers“

Das Bürgerforum bietet den Menschen vor Ort die Möglichkeit, ihre Europaabgeordneten kennen zu lernen und mit ihnen zu diskutieren.

Free

Die Kehrseiten des Wohlstandes – was hat unser Lebensstil mit Flucht und Migration zu tun?

Projekthaus Potsdam Rudolf-Breitscheid-Str. 164, Potsdam, Deutschland

Unsere Kleidung, unsere Nahrung, unser Handy – wo kommen sie her, wer produziert sie unter welchen Bedingungen und wer zahlt welchen Preis dafür? Welche Folgen hat unsere alltägliche Arbeit für Firmen, Konzerne und den Staat an anderen Stellen der Welt? Wie hängt das alles mit der Politik in Deutschland zusammen?

„Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co.“

Wissensetage im Bildungsforum Am Kanal 47, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Der Workshop „Stoppt Hass-Propaganda bei Facebook & Co.! Erst prüfen, dann teilen“ wurde zum Thema „Hass-Propaganda in sozialen Netzwerken“ erarbeitet.

3€

Muslime in Brandenburg

Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, Potsdam, Deutschland

Seit dem Migrationsschub 2015/16 stehen die Brandenburger Moscheegemeinden vor einer Herausforderung. Wo sich bisher beispielsweise 20 Muslime oft in privaten Räumen trafen, sind es nun 200, die sich neu organisieren müssen.

Free

„Hotline für besorgte Bürger“

Neues Gymnasium Glienicke Schönfließer Str. 16-24, Glienicke/Nordbahn, Deutschland

Ali Can ist überzeugt, dass wir „wertschätzende Kommunikation“ benötigen. Eine Kommunikation, die niemanden für seine Meinung verurteilt.

Free

Internationales-interreligiöses Symposium

Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47, Potsdam, Deutschland

Welchen Beitrag können Staat, Religionen und Zivilgesellschaft für ein friedliches Miteinander leisten?

Free