Friedliches Zusammenleben von Christen, Juden und Muslime im Land Brandenburg

In allen Teilen der Bevölkerung sind Vorurteile anderen gegenüber vorhanden. Dazu kommen antisemitische und ausländerfeindliche Äußerungen, die zu Konflikten führen. Der Workshop soll helfen diese Vorurteile abzubauen und mehr Toleranz und Verständnis zu fördern. Er richtet sich an Menschen mit verschiedenen Religionen und Kulturen, mit und ohne Migrationshintergrund. Die Teilnehmer/-nnen werden über die unterschiedlichen kulturellen […]

2€

Rund um das Thema Patenschaft in der Flüchtlingshilfe (Jüterborg)

FaZIT Große Straße 58, Jüterbog

Eine Patenschaft für Geflüchtete zu übernehmen, bietet die Chance einer individuellen Begegnung und Betreuung. Die Gestaltung einer Patenschaft kann jedoch den Beteiligten Einiges abverlangen, denn es gilt Verlässlichkeit zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und das rechte Maß für die Begegnung auf Augenhöhe zu finden. Die Schulung strebt an, Fallstricke aufzuzeigen und das Rüstzeug für eine […]

Friedliches Zusammenleben von Christen, Juden und Muslime im Land Brandenburg

In allen Teilen der Bevölkerung sind Vorurteile anderen gegenüber vorhanden. Dazu kommen antisemitische und ausländerfeindliche Äußerungen, die zu Konflikten führen. Der Workshop soll helfen diese Vorurteile abzubauen und mehr Toleranz und Verständnis zu fördern. Er richtet sich an Menschen mit verschiedenen Religionen und Kulturen, mit und ohne Migrationshintergrund. Die Teilnehmer/-nnen werden über die unterschiedlichen kulturellen […]

2€

Globale Konflikte und regionale Auswirkungen

Krisen & Kriege im Nahen & Mittleren Osten, die Terrororganisation IS und die Fluchtbewegung nach Europa In diesem Seminar sollen insbesondere am Beispiel des Bürgerkrieges in Syrien die Ursachen, Hintergründe und Zusammenhänge von globalen Konflikten und ihren Auswirkungen auf die umliegenden Staaten im Nahen und Mittleren Osten, aber auch auf Europa durch die Fluchtbewegung, aufgezeigt […]

35€

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Bürgerinnen und Bürger in Rangsdorf

Deutsch als Fremdsprache lehren Vielerorts sind Bürgerinnen und Bürger gefragt, Deutschkurse für Geflüchtete zu organisieren. Häufig stellt sich dabei die Frage: Wo bekomme ich eigentlich die Materialien für den Unterricht her? Bei dieser Frage bleibt es aber häufig nicht. So können sich nach der ersten Stunde mit einer Gruppe, die in Hinblick auf Lernvoraussetzungen oder […]

Free

Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte in Brandenburg (Havel)

Alltag in arabisch-islamisch geprägten Kulturen Ein Großteil der Geflüchteten, die das Land Brandenburg im vergangenen Jahr aufgenommen hat,stammt aus dem Nahen Osten. Gewalt und Bürgerkrieg haben diese Region mit einem Flächenbrand nie dagewesenen Ausmaßes überzogen. Tausende und aber Tausende haben ihr Hab und Gut verloren. Sie konnten kaum mehr als ihr nacktes Leben retten. Mitgebracht […]

Moral in der Politik

Aktueller Anlass für unseren Verein, dieses Thema jetzt aufzugreifen ist die derzeit teils erbittert geführte Flüchtlingsdebatte. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit ihrem Satz „Wir schaffen das“ einen Prozess in Worte gefasst, in dem es sowohl um ganz praktische Fragen der Aufnahme, Registrierung und Integration von Asylsuchenden geht als auch um die in unserem Land geltenden […]

5€

Friedliches Zusammenleben von Christen, Juden und Muslime im Land Brandenburg

In allen Teilen der Bevölkerung sind Vorurteile anderen gegenüber vorhanden. Dazu kommen antisemitische und ausländerfeindliche Äußerungen, die zu Konflikten führen. Der Workshop soll helfen diese Vorurteile abzubauen und mehr Toleranz und Verständnis zu fördern. Er richtet sich an Menschen mit verschiedenen Religionen und Kulturen, mit und ohne Migrationshintergrund. Die Teilnehmer/-nnen werden über die unterschiedlichen kulturellen […]

2€