
Mathis Oberhof
Kommentar
«Wir sind die Mehrheit. Mit Herz statt mit Hass. Wir sehen die Chancen. Und wir meinen es ehrlich: REFUGEE WELCOME! Und wachsen zusammen. Nicht nur die Geflüchteten und die Einheimischen. Auch Ossis und Wessis, Junge und ältere, egal welcher oder keine Religion. Ob schwul oder hetero, ob Menschen mit Handicap und die so genannten „Normalen“. Gemeinsam gelingt’s!»

Patrick Oehm
Bündnis für Brandenburg
Michael Th. Omilian

Manfred Ommer

Norbert Paas

Hans Palm

Julia Pint
Kommentar
«Ich bin in Nauen als Patin/Alltagslotsin gemeldet. Wir sind sehr wenige Helfer, noch nicht einmal 2 Hände voll Paten/Lotsen.»

Piratenpartei Deutschland
Kommentar
«Die PIRATEN Brandenburg rufen Jeden dazu auf, sich entschlossen gegen Rechtsextremisten und Rechtspopulisten zu stellen. Parteien, Organisationen und Personen, die Menschen aufgrund ihrer Herkunft, sexuellen Orientierung, Wertvorstellungen oder körperlicher Merkmale diskriminieren, dürfen weder Raum noch Gelegenheiten erhalten, ihr Gedankengut zu verbreiten.»

Matthias Platzeck

Jörg Podzuweit

pro Agro

Uwe Prüfer
Kommentar
«VENROB e.V. hat am 4.12.2015 einen Beschluss seines Sprecherrates (Vorstand) herbeiführen können, Unterzeichner/Unterstützer des Bündnisses zu werden.»

Jutta Quoos

Dr. Rainer Radloff

André Ragohs

Benjamin Raschke

Tanja Rathmann
Kommentar
«Jeder Mensch muss menschlich behandelt werden. Darum unterstütze ich das Bündnis für Brandenburg.»

Barbara Richstein

Karlheinz Richter
Kommentar
«Mehrgenerationenhäuser stehen u.a. für das solidarische Miteinander der Generationen und ermöglichen die gleichberechtigte Teilhabe Aller – unabhängig von ihrer Herkunft.»

Marina Ringel

Henry Risse

Alfred Roos
Kommentar
«Jetzt ist es wichtig, eine langfristige Perspektive für die Flüchtlinge und für Brandenburg zu entwickeln. Zur Willkommenskultur und -politik muss eine langfristige Bleibe- und Ansiedlungspolitik treten, die aus den Fehlern der früheren Ausländer-, Vertragsarbeiterpolitik der 70er und 80er Jahre und der Flüchtlingspolitik seit den 90er Jahren lernt. Das Bündnis muss dem „Wir schaffen das“ eine Perspektive folgen lassen, die sagt, was wir schaffen wollen und wie. Wenn dabei an die Erfolge des Handlungskonzepts Tolerantes Brandenburg angeknüpft wird, müsste das zu schaffen sein.»

Clemens Rostock
Kommentar
«Wir stehen ein für ein offenes Brandenburg – ohne Gewalt und Fremdenfeindlichkeit!»

Werner Ruhnke

Sebastian Rüter

Dr. Christian A. Rumpke
Kommentar
«Für die Teilhabe von Geflüchteten am gesellschaftlichen Leben ist es wichtig, dass sie ihre Rechte und Pflichten im Konsumalltag kennenlernen. Wir informieren und beraten, damit Geflüchtete als Verbraucher gestärkt werden.»

Konstanze Sander

Diana Sandler

Sebastian Saule

Bernd Schade
Kommentar
«Brandenburg steht für Zusammenhalt und Toleranz – für Hass und Missgunst ist hier kein Platz.»

Herbert Schaub

Steffen Scheller

Prof. Hans-Joachim Schellnhuber
Erstunterzeichner

Dr. Carolin Schilde

Heide Schinowsky
Kommentar
«Wo ein Wille ist, da ist auch echte Solidarität.»

Werner-Siegwart Schippel
Erstunterzeichner

Verena Schluß

Prof. Dr. Henning Schluß

Holger Schmidt

Uwe Schmidt

Karl-Heinz Schmiedeke
Kommentar
«Wir sind seit dem Gründungsaufruf bereits mit vielen Aktionen dabei!»

Kathrin Schneider

Dr.Wolfgang Schönfelder

Franz Schopper

Karl-Heinz Schröter

Tobias Schröter
Kommentar
«Brandenburg ist ein modernes und tolerantes Land. Intoleranz und Rassismus hat hier keinen Platz. Die Menschen, die nun zu uns kommen, sind eine große Chance für unser Land. Diese sollten wir nutzen – das geht nur durch gute Integration von Beginn an. Wir schaffen das!»

Claudia Schroth

Martin Schüler
Erstunterzeichner

Sophia Schulz
Kommentar
«Es gibt viele Menschen, doch zu wenig Menschlichkeit. Das wollen wir ändern.»

Dorothee Schwarze

Dunja Schwarz-Fink

Ulrike Schwenter

Ronald Seeger

Wolfgang Seelbach
Kommentar
«Der LER unterstützt laut Beschluss vom 9.1.2016 das Bündnis für Brandenburg.»

Torsten Seiring
Kommentar
«Als ehemaliger „Wirtschaftsflüchtling“ halte ich es für meine Pflicht, Kriegsflüchtlingen zu helfen und unterstütze gern jede Aktion, die für mehr Weltoffenheit und Toleranz wirbt und sich gegen Fremdenhass richtet. In meiner Funktion als WerbeDesigner bin ich stolz mit den Kampagnenlogos „Bündnis für Brandenburg“ und „Brandenburg zeigt Herz“ meinen Beitrag leisten zu dürfen.»

SeiringDesign Werbeagentur

Ingo Senftleben
Erstunterzeichner

Reinhard Simon
Erstunterzeichner

Kevin Singh

Marco Skupien

Tatjana Sosin
Bündnis für Brandenburg
Manuel Soubeyrand
Erstunterzeichner

Frank Spade

Oliver Spatz

Britta Stark

Prof. Dr. Wolfgang Stock

Hilmar Stolpe
Bündnis für Brandenburg
Dr. Manfred Stolpe †
Erstunterzeichner

Dr. Annette Strauß

Bettina Strewe

Susanne Stumpenhusen

Andreas Sult
